Wälder stärken, Jagdrecht reformieren!
Zur aktuellen Debatte um die überhöhten Wildbestände in den Landesforsten sagt die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, Claudia Schulz:
„Seit Jahrzehnten kritisieren Naturschutz- und fortschrittliche Forstverbände viel...
Mehr»3. GRÜNE Themenwerkstatt
Ihr seid herzlich am 14. September 2019 in das Kunst- und Medienzentrum FRIEDA23 nach Rostock eingeladen, um an verschiedenen Workshops teilzunehmen. Zu jedem Workshop haben wir ExpertInnen eingeladen, welche uns fachlichen Input geben und mit euch diskutieren werden.
Mehr»Sachverständigenanhörung zum SOG
Der Landtag berät derzeit das neue Sicherheits- und Ordnungsgesetz für Mecklenburg-Vorpommern (SOG MV). Darin ist eine Reihe neuer Befugnisse für die Polizei bei der präventiven Gefahrenabwehr vorgesehen, die tief in die Grundrechte der Bürgerinnen ...
Mehr»Grüne: Erschreckende Armutsgefährdung erfordert Handeln
Zu den am 25.7.2019 vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten regionalen Armutszahlen sagt Claudia Schulz, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Mecklenburg-Vorpommern:
"In Mecklenburg-Vorpommern ist die Armutsgefährdung mit 20,9 ...
Mehr»„Nordkreuz“-Affäre: Vertrauen in die Sicherheitsbehörden erschüttert
In dieser Woche erhalten etwa 1200 Menschen aus Mecklenburg-Vorpommern Briefe vom LKA – mit der Botschaft, dass Sie auf der Liste der Gruppe „Nordkreuz“ stehen. Auch Mathias Engling, Mitglied im Grünen Landesvorstand, hat einen solchen Brief erhalten...
Mehr»