zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grüne Jugend MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
TerminePresseSitemapSucheKontaktDatenschutzerklärungImpressum
Mecklenburg-Vorpommern
Menü
  • Start
  • Partei
    • Landesdelegiertenkonferenz
    • Landesdelegiertenrat
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesfrauenrat
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Grüne Jugend
    • Unsere Geschichte
  • Themen
  • Wahlen 2021
    • LTW21 Landesliste
    • BTW21 Landesliste
  • Abgeordnete
  • Grüne vor Ort
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Service
    • Presse
    • Archiv
    • Kontakt
    • Dokumente und Downloads
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
Start
27.11.2018

Von: Anne Kubik

Tempo machen beim Klimaschutz – Kohleausstieg jetzt!

Claudia Schulz, Landesvorsitzende

„Kohle stoppen! Klimaschutz jetzt“ so lautet der Titel der Großdemonstrationen am kommenden Samstag, 1. Dezember, zeitgleich in Berlin und Köln. Mehr als 40 unterschiedliche Akteure haben aufgerufen, sich für einen beschleunigten Kohleausstieg stark zu machen. Auch die GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern mobilisieren zur Demo und bieten gemeinsame Fahrten ab Rostock, Neubrandenburg, Waren und Neustrelitz an. Die Landesvorsitzende Claudia Schulz erklärt:

„Jetzt gilt es noch einmal kräftig Druck auf die Bundesregierung zu machen. Denn sie hat absolut keinen Fahrplan für den Klimaschutz mit einem zügigem Kohleausstieg und dem notwendigen Strukturwandel. Die Auswirkungen der Klimakrise sind bereits spürbar. Wir müssen Tempo machen, denn jedes Zehntel Grad weniger Erderwärmung zählt! Deshalb mobilisieren wir zur Teilnahme an der Demonstration am Wochenende.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Energie und Klimaschutz
26.11.2018

Von: Anne Kubik

1000 Fragen, 0 Antworten: Landesregierung muss jetzt Klarheit bei Ihlenberg schaffen!

Bündnis 90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern fordern von der Landesregierung Klarheit zur Deponie Ihlenberg zu schaffen. Die Landesvorsitzende Claudia Schulz führt aus:

„Die derzeitige Auseinandersetzung zur Deponie offenbart immer mehr ungeklärte F...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Energie und Klimaschutz Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
22.11.2018

Von: Anne Kubik

GRÜNE MV fordern echte Schulgeldfreiheit für alle Gesundheitsberufe

Ulrike Berger, Landesvorsitzende

Ab dem 1. Januar 2019 müssen angehende Physiotherapeuten, Logopäden und Ergotherapeuten in Schleswig-Holstein kein Schulgeld mehr zahlen – so der neue Beschluss der schwarz-grün-gelben Landesregierung. Damit soll dem Fachkräftemangel in den Gesundheitsfachberufen entgegengewirkt werden. Dazu sagt Ulrike Berger, Landesvorsitzende der GRÜNEN MV:

„Wir erwarten, dass die hiesige Landesregierung gleichzieht. Es kann nicht sein, dass der Fachkräftemangel in der Pflege seit Jahren bekannt ist, angehende Fachkräfte ihre Ausbildung aber teuer bezahlen sollen. In anderen Bereichen ist es gang und gäbe, für die Ausbildung entlohnt zu werden – nur bei unserer Gesundheit wird gespart. Es ist ein Skandal, dass sich das Land sich aus der Ausbildung zu diesen Berufen zum großen Teil zurückgezogen hat. Und auch dass die die Schülerinnen und Schüler für die Ausbildung an beruflichen Schulen in freier Trägerschaft zahlen müssen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Bildung
22.11.2018

Von: Anne Kubik

Landestourismuskonzept als Anstoß für einen umweltverträglichen Verkehr in MV nutzen

Jutta Wegner, verkehrspolitische Sprecherin

Zum gestern vorgestellten Landestourismuskonzept sagt Jutta Wegner, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN MV:

„Das Landestourismuskonzept macht deutlich, dass insbesondere in den Sommermonaten an vielen Orten ein Verkehrskollaps droht. Diese Warnungen muss die Landesregierung ernst nehmen und in verkehrsstarken Gebieten in Radwege und den ÖPNV investieren. Endlose Staus, Fußgänger, die vor lauter Autos nicht mehr über die Straßen kommen und Luftbelastungen wie in Großstädten sind kein Aushängeschild für einen erholsamen und naturnahen Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Mobilität
20.11.2018

Von: Anne Kubik

Deponie Ihlenberg: Agieren der Landesregierung stinkt zum Himmel

Zu den neuesten Entwicklungen rund um die Deponie Ihlenberg in Nordwestmecklenburg sagt Claudia Schulz, Landesvorsitzende der GRÜNEN MV:

„Dieses Herumeiern bezüglich der Schließung der Deponie ist nicht hinnehmbar. Wir erneuern unsere Forderun...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Energie und Klimaschutz
15.11.2018

Von: Anne Kubik

5G für Stadt und Land

Mathias Engling, Beisitzer im Landesvorstand

Der neue Mobilfunkstandard 5G muss auch in Mecklenburg-Vorpommern kommen. Das schnelle Funknetz wird maßgeblich bestimmen wie wettbewerbsfähig und lebenswert unsere Region sein wird. 5G ist der kommende Mobilfunkstandard, der nicht nur sehr viel schneller mehr Daten übertragen kann, sondern auch eine viel schnellere Antwortzeit zwischen Gerät und Server erlaubt.

Grundlage dafür ist aber die Versteigerung der 5G-Lizenzen nächstes Jahr. Diese darf nicht wieder nicht wieder nach dem gleichen Muster ablaufen wie die letzten Jahre.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Medien- und Netzpolitik
14.11.2018

Von: Anne Kubik

Ist Mecklenburg-Vorpommern die Müllhalde von ganz Europa?

Mathias Engling, Beisitzer im Landesvorstand

Wieder steht die Deponie Ihlenberg in den Schlagzeilen. Waren es in der Vergangenheit Asbesttransporte, die nur durch einen öffentlichen Aufschrei verhindert wurden, so ist es jetzt italienischer Sondermüll. Dieser wurde nicht nur irrsinnige 1500 km ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
13.11.2018

Von: Ole Krüger

GRÜNE fordern umfassende Aufklärung von der AfD

Claudia Schulz, Landesvorsitzende

Bezüglich möglichweise illegaler Großspenden an die AfD erklärt Claudia Schulz,  Landesvorsitzende:

" Wir fordern vom AfD-Landesverband umfassende und schnellste Offenlegung der Vorgänge und Transpar...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
12.11.2018

Von: Anne Kubik

Erstmals Chance auf jungen Grünen aus MV im EU-Parlament

Niklas Nienaß, Kandidat zu EU-Wahl

Der Nordosten jubelte am Wochenende beim Bundesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Leipzig: Mit Niklas Nienaß (26) hat erstmals ein junger Grüner aus MV gute Chancen, ins Europäische Parlament einzuziehen. Der Rostocker konnte sich gegen Kandidaten aus Bayern und Nordrhein-Westfalen durchsetzen. Zudem wurden Reinhard Bütikofer (Platz 4) und Hannah Neumann (Platz 5) auf die Grüne KandidatInnen-Liste für das Europaparlament gewählt – alle drei Vertreter hatten zuvor das Votum vom Landesverband Mecklenburg-Vorpommern erhalten.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
08.11.2018

Von: Anne Kubik

9. November: Zuhören statt belächeln

Anlässlich des 29. Jahrestages des Falls der Mauer fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern mehr Teilhabe für Ostdeutsche zu ermöglichen. Dazu sagt Claudia Schulz, Landesvorsitzende:

„Wir müssen den Blick öffnen. Der hart erkämpfte und g...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-13
  • Vor»
  • Letzte»
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Stichworte

Nach Kategorie filtern

Kategorieauswahl:

Pressemitteilung (324)
Energie und Klimaschutz (47)
Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz (90)
Bildung (16)
Mobilität (32)
Innenpolitik (102)
Familie und Soziales (46)
Wirtschaft und Finanzen (29)

Nach Datum filtern

  • 2021
  • Januar 2021 (9)
  • 2020
  • Dezember 2020 (5)
  • November 2020 (8)
  • Oktober 2020 (8)
  • September 2020 (12)
  • August 2020 (11)
  • Juli 2020 (8)
  • Juni 2020 (8)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (15)
  • März 2020 (11)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (6)
  • 2019
  • Dezember 2019 (5)
  • November 2019 (7)
  • Oktober 2019 (9)
  • September 2019 (10)
  • August 2019 (5)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (14)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (17)
  • Februar 2019 (15)
  • Januar 2019 (19)
  • 2018
  • Dezember 2018 (7)
  • November 2018 (13)
  • Oktober 2018 (13)
  • September 2018 (8)
  • August 2018 (12)
  • Juli 2018 (3)
  • Juni 2018 (10)
  • Mai 2018 (15)
  • April 2018 (8)
  • März 2018 (12)
  • Februar 2018 (11)
  • Januar 2018 (12)
  • 2017
  • Dezember 2017 (4)
  • November 2017 (8)
  • Oktober 2017 (5)
  • September 2017 (17)
  • August 2017 (5)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (12)
  • Mai 2017 (14)
  • April 2017 (6)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (7)
  • 2016
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (7)
  • Oktober 2016 (7)
  • September 2016 (11)
  • August 2016 (14)
  • Juli 2016 (5)
  • Juni 2016 (2)
  • Mai 2016 (5)
  • April 2016 (6)
  • März 2016 (7)
  • Februar 2016 (7)
  • Januar 2016 (3)
  • 2015
  • November 2015 (3)
  • Oktober 2015 (3)
  • September 2015 (5)
  • August 2015 (4)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (7)
  • April 2015 (7)
  • März 2015 (7)
  • Februar 2015 (5)
  • Januar 2015 (5)
  • 2014
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (6)
  • September 2014 (8)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (2)
  • Mai 2014 (19)
  • April 2014 (17)
  • März 2014 (13)
  • Februar 2014 (7)
  • Januar 2014 (6)
  • 2013
  • Dezember 2013 (5)
  • November 2013 (9)
  • Oktober 2013 (7)
  • September 2013 (14)
  • August 2013 (17)
  • Juli 2013 (10)
  • Juni 2013 (10)
  • Mai 2013 (18)
  • April 2013 (10)
  • März 2013 (19)
  • Februar 2013 (6)
  • Januar 2013 (25)
  • 2012
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (20)
  • Oktober 2012 (8)
  • September 2012 (17)
  • August 2012 (9)
  • Juli 2012 (13)
  • Juni 2012 (4)
  • Mai 2012 (11)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (14)
  • Februar 2012 (8)
  • Januar 2012 (5)
  • 2011
  • Dezember 2011 (6)
  • November 2011 (9)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (6)
  • August 2011 (30)
  • Juli 2011 (20)
  • Juni 2011 (17)
  • Mai 2011 (14)
  • April 2011 (13)
  • März 2011 (22)
  • Februar 2011 (15)
  • Januar 2011 (22)
  • 2010
  • Dezember 2010 (7)
  • November 2010 (16)
  • Oktober 2010 (17)
  • September 2010 (22)
  • August 2010 (7)
  • Juli 2010 (21)
  • Juni 2010 (17)
  • Mai 2010 (27)
  • April 2010 (14)
  • März 2010 (15)
  • Februar 2010 (13)
  • Januar 2010 (6)
  • 2009
  • Dezember 2009 (4)
  • November 2009 (6)
  • Oktober 2009 (5)
  • September 2009 (18)
  • August 2009 (23)
  • Juli 2009 (12)
  • Juni 2009 (14)
  • Mai 2009 (13)
  • April 2009 (7)
  • März 2009 (8)
  • Februar 2009 (1)
  • Januar 2009 (11)
  • 2008
  • Dezember 2008 (13)
  • November 2008 (13)
  • Oktober 2008 (10)
  • September 2008 (12)
  • August 2008 (2)
  • Juli 2008 (10)
  • Juni 2008 (9)
  • Mai 2008 (8)
  • April 2008 (10)
  • März 2008 (5)
  • Februar 2008 (3)
  • Januar 2008 (6)
Alle anzeigen