Von: Anne Kubik
Konferenz schärft Bewusstsein für Ausmaß des Klimawandels
Noch bis 17 Uhr wird heute in Warnemünde der Klimawandel von allen Seiten beleuchtet. Eing...
Mehr»Von: Anne Kubik
Das Land hat sich bei den Netzentgelten über den Tisch ziehen lassen – ein Pyrrhussieg
Zu den Neuerungen bei den Netzentgelten sagt Johann-Georg Jaeger, energiepolitischer Sprecher und Landesvorsitzender von BÜNDNIS ...
Mehr»Von: Anne Kubik
„Ehe für alle“ – Es hat lang gedauert!
Kurswechsel bei Bundeskanzlerin Merkel: Vom klaren Nein zur „Ehe für alle“ ist sie abgewichen, stattdessen soll nun jeder Abgeordnete nach seinem Gewissen abstimmen dürfen. Dazu sagt Claudia Müller, Spitzenkandidatin und Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV:
„Morgen wird international der Christopher Street Day (CSD) gefeiert. Sollte der Bundestag sich entschließen die Abstimmung über die „Ehe für alle“ noch diese Woche durchzuführen, wäre es erstmalig ein echter Feiertag!
Mehr»Von: Anne Kubik
Atommüll-Endlager Moeckow ist unangebrachte Spekulation
Claudia Müller, Spitzenkandidatin und Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen MV, zur Forderung von Jürgen Strohschein (MdL, Sprecher der AfD-Fraktion für Naturschutz) Vorpommern solle sich aktiv darum bemühen, dass Moeckow Atommüll-Endlager wird:
„Die AfD macht deutlich, dass sie bereit ist, die Endlager-Frage reinen Wirtschaftsinteressen unterzuordnen. Dabei nimmt sie keinerlei Rücksicht auf Sicherheitsfragen oder den Willen der Bevölkerung vor Ort. Die Wähler sollten genau darauf gucken, ob ihr direkt gewählter Vertreter wirklich ihre Interessen vertritt. Herr Strohschein ist ans Herz zu legen, noch einmal darüber nachdenken, welche Rolle er als Sprecher für Naturschutz innerhalb seiner Fraktion hat.
Mehr»Von: Anne Kubik
Grüne Diskussion „Südbahn – Chancen zur Reaktivierung?“
am Freitag, 23. Juni 2017, 18:00 Uhr in der Pension am See, Güstrower Straße 11 in Malchow
mit Matthias Gastel MdB, Sprecher für Bahnpolitik und Monika Göpper, Bundestagskandidatin für die Mecklenburgische Seenplatte
Im Dezember 2014 wurde die Südbahn zwischen Malchow und Parchim eingestellt. Viele Gemeinde-Vertreter und Anwohner aus Parchim, Plau, Malchow und Waren fordern eine Wiederbelebung der Strecke und haben dafür tausende Unterschriften gesammelt und auf dem Südbahngipfel über weitere Schritte beraten. Wir wollen hinterfragen, was der Bund, das Land und die Kommunen tun können, damit ein guter Bahnverkehr zwischen Parchim und der Mecklenburgischen Seenplatte wieder möglich werden kann.
Mehr»Von: Anne Kubik
Agrarpolitik ändern: Es geht auch ohne Ackergifte
Zur Forderung des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) nach einer Kehrtwende in der Agrarpolitik, sagt Claudia Schulz, umweltpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern:
„Wenn selbst das Bundesamt gegen die eigene Regierung schießt und eine Agrarwende fordert, ist das ein überdeutliches Zeichen, dass sich bei der Agrarpolitik was ändern muss. Die Fakten zur Verarmung unserer Kulturlandschaft liegen seit langen auf dem Tisch. Die biologische Vielfalt ist dramatisch zurückgegangen*“, kritisiert Claudia Schulz, umweltpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen MV.
Mehr»Von: Anne Kubik
„Zukunft wird aus Mut gemacht“ GRÜNE MV zum Bundesparteitag in Berlin
Die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, Claudia Müller, zeigt sich rundum zufrieden mit den Resultaten des Bundesparteitags in Berlin. 20 Delegierte aus Mecklenburg-Vorpommern waren angereist, um über das Wahlprogramm zur diesjährigen Bundestagswahl mitzuentscheiden.
Mehr»
Von: Anne Kubik
Eine Million gegen Glyphosat: Keine Neuzulassung des Ackergifts
Die Europäischen Bürgerinitiative zum „Verbot von Glyphosat und Schutz von Menschen und Umwelt vor giftigen Pestiziden“ hat heute das Quorum von einer Million Unterstützerinnen und Unterstützern erreicht. Dazu ...
Mehr»Von: Anne Kubik
Strukturfonds: Fördermittel in Mecklenburg-Vorpommern gezielt einsetzen
Gegen eine Kürzung der EU-Fördermittel für strukturschwache Regionen und für eine vereinfachte Förderung einzelner Projekte haben sich am heutigen Dienstag die Abgeordneten im Europäischen Parlament a...
Mehr»Von: Anne Kubik
Umweltschutz: Jetzt erst recht!
Zum Weltumwelttag am Montag, den 5. Juni 2017, wollen die GRÜNEN MV die Akteure vor Ort zum Handeln motivieren.
„Umwelt- und Klimaschutz sind gerade aktuell wichtiger denn je. Trotz Trumps ‚Nein‘ zum Pariser Abkommen werden die unterschiedlichste...
Mehr»