Von: Manuel Zirm
Grüne: Milchgipfel bietet keine echte Lösung
Die agrarpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV, Claudia Schulz, kritisiert die auf dem Milchgipfel in Berlin beschlossene Soforthilfe für Milchbauern als Luftnummer. Sie fordert die Umsetzung nachhaltiger Lösungen, wie europaweiter Produktionsbegrenzungen und eine bessere Förderung der regionalen Vermarktung und Verarbeitung von Milcherzeugnissen.
Mehr»Von: Ole Krüger
Entscheidung gegen Wahl-O-Mat: Große Koalition wendet sich vom Bürger ab
Ole Krüger - Landesgeschäftsführer und Wahlkampfmanager von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - kritisiert scharf die Entscheidung von SPD und CDU sich einem Wahl-O-Maten zur Landtagswahl 2016 zu verschließen.
Mehr»Von: Manuel Zirm
Suhr: CDU setzt Wachstumschancen der Energiewende aufs Spiel
Der Umstieg auf Erneuerbare Energien bietet unserem Land vielfältige Chancen und schafft neue, dauerhafte und gut bezahlte Arbeitsplätze. Die angekündigten Ausbaubeschränkungen für Erneuerbare Energien im Rahmen der EEG-Reform würden das Ende aller ernsthaften Energiewendeziele bedeuten und damit auch die Entwicklungschancen unseres Landes als Energiewende-Standort massiv schwächen.
Mehr»Von: Manuel Zirm
Gajek zum Internationalen Tag der Pflege: MV braucht eine personenzentrierte Pflegepolitik
Pflegefachkräfte und pflegende Angehörige leisten tagtäglich eine bedeutende und verantwortungsvolle Arbeit, die in unserer alternden Gesellschaft immer wichtiger wird. Die Pflegelandschaft in Mecklenburg-Vorpommern muss sich weiter entwickeln und sich stärker an den Bedürfnissen der Menschen orientieren. Das Ziel ist in Zukunft eine gute, wohnortnahe Versorgung für alle Pflegebedürftige zu garantieren. Wir Grüne wollen uns der Aufgabe stellen und die Entwicklung der Pflegepolitik für Mecklenburg-Vorpommern vorantreiben.
Mehr»Von: Manuel Zirm
Gajek zu Flüchtlingsabschiebungen in Laage: "Schlecht vorbereitet und mit unnötiger Härte"
Die Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen, Silke Gajek, kritisiert die heutige Massenabschiebung von 100 Flüchtlingen am Flughafen Rostock-Laage wegen der fehlenden Betreuung und der Anwendung unnötiger Härte. Sie fordert die Landesregierung und besonders Innenminister Caffier auf, freiwillige Ausreisen in M-V mehr zu fördern, um Abschiebungen wie in Laage zu vermeiden.
Mehr»