Von: Manuel Zirm
Sommer-Sonne-Politik satt? GRÜNE Landesvorsitzende starten am Dienstag Sommertour durch Mecklenburg-Vorpommern
Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Claudia Müller und Andreas Katz touren vom 30. Juni 2015 bis zum 30. August 2015 durch Mecklenburg Vorpommern. Auf insgesamt Neun Stationen besuchen die beiden Landesvorsitzenden Menschen, die etwas in Mecklenburg-Vorpommern bewegen. Auf einer eigenen Kampagnenseite www.gruene-mv.de/sommertour/ können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in den nächsten Wochen spannende Geschichten und Interviews lesen.
Mehr»Von: Manuel Zirm
"Das Ziel ist die Halbierung der Schulabbrecherquote bis 2021" - Grüner Parteitag beschließt in Bad Doberan Paket für mehr Bildungserfolge
Auf ihrem Kleinen Parteitag (LDR) im Kornhaus in Bad Doberan haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern heute eine Reihe von Vorschlägen für eine Neuorientierung in der Schul- und Bildungspolitik beschlossen.
Mehr»Von: Manuel Zirm
Überdüngte Ostsee ist kein Aushängeschild für den Tourismus in Mecklenburg Vorpommern
Die Ostsee ist eines der am stärksten bedrohten Meere unseres Planeten. In nur 100 Jahren hat sie sich von einem Klarwassermeer in ein trübes, überdüngtes Gewässer gewandelt. Die Folgen sind nicht nur für die maritime Pflanzen- und Tierwelt dramatisch, sondern gefährden auch den Strandtourismus in Mecklenburg Vorpommern. Anlässlich des Welttages der Meere am 8. Juni 2015 fordern Bündnis 90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern der Überdüngung der Ostsee entschlossener entgegenzuwirken. Sie fordern die Einführung einer Abgabe beim Kauf von Stickstoffdüngern durch landwirtschaftliche Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern.
Mehr»