Bio von der Weide bis zum Teller
GRÜNE laden am 28. Juni zur Exkursion auf den LandWertHof in Stahlbrode bei Stralsund ein
Mehr»Eine Website macht noch keine Transparenz
Seemann-Katz: Schwerpunktsetzung des Landes für Bundesverkehrswegeplan undurchsichtig
Mehr»Terpe: Freiheit und Demokratie sind keine Selbstverständlichkeit
Harald Terpe mahnt, das Gedenken an die Menschen wach zu halten, die am 17. Juni 1953 gegen die Diktatur der SED auf die Straßen gingen
Mehr»Gemeinsam in Bewegung!
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern feiern ihr 20-jähriges Jubiläum
Mehr»GRÜNE fordern Aufbauhilfegesetz und wirksameren Hochwasserschutz
In einer gemeinsamen Erklärung fordern die GRÜNEN Landesvorsitzenden aus Hochwassergebieten schnelle, wirksame Hilfen für Hochwasseropfer und eine kritische Analyse begangener Fehler beim Hochwasserschutz
Mehr»Wichtige Prioritäten gesetzt
Müller und Katz: In GRÜNEN Schlüsselprojekten zur Bundestagswahl spiegeln sich Kernthemen aus MV
Mehr»GRÜNE entscheiden über Schlüsselprojekte zur Bundestagswahl
Müller und Katz: Eine funktionierende Demokratie braucht Menschen, die mitreden und sich einmischen. Das gilt für unsere Gesellschaft im Ganzen ebenso wie für eine Partei.
Mehr»Bundesverfassungsgericht zwingt Merkel zum Handeln
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in MV begrüßen das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes, wonach gleichgeschlechtliche Partnerschaften steuerlich gleichzustellen sind
Mehr»Weltumwelttag: Klasse statt Masse!
GRÜNE in MV wollen mehr Engagement des Einzelhandels für umweltverträgliche und sozial gerechte Lebensmittelproduktion
Mehr»
Zweiter Europäischer Schulpreis für Mecklenburg-Vorpommern geht nach Ludwigslust
Prämiert wird die intensive Auseinandersetzung der Schüler_innen mit dem Thema Europa und ihre Darstellung der Europäischen Union als gemeinsames Projekt der europäischen Völker
Mehr»