Handyüberwachung auch in M-V?
Wir wollen wissen, ob es Datenerhebungen nach sächsischem Vorbild auch hier gegeben hat. Das Innenministerium antwortet bislang unzureichend.
Mehr»Lubmin soll bundesweites Atomklo werden
Die Katze ist aus dem Sack: Die Bundesregierung will in Lubmin unbefristet Atommüll aus ganz Deutschland einlagern.
Mehr»Die Ehe ist für alle da!
Am 1. August 2001 gaben sich in Deutschland erstmals zwei Frauen das Ja-Wort, in einem Berliner Standesamt. Seit zehn Jahren können sich gleichgeschlechtliche Paare gesetzlich "verpartnern", jedoch nicht verheiraten.
Mehr»Grüne kritisieren die zurückhaltende Politik in Fragen bleifreier Munition
Eine Studie gibt grünes Licht für bleifreie Munition – nur Umweltminister Till Backhaus sträubt sich weiterhin vehement gegen die Einführung eines Verbotes für die bleihaltige Jagd.
Mehr»Silke Gajek: Linke muss sich klar vom Mauerbau distanzieren
Der Streit innerhalb der Linken über den Umgang mit der DDR-Geschichte zeigt, dass viele Mitglieder der Partei immer noch ein ungeklärtes Verhältnis zur Geschichte haben.
Mehr»
Noch immer zu wenige Professorinnen
Das Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung (CEWS) veröffentlichte am gestrigen Tage ein neues Hochschulranking unter Berücksichtigung von Gleichstellungsaspekten.
Mehr»Neuer Stellenwert für Naturschutz nötig
Die starken Überschwemmungen infolge des Starkregens zeigen: Der Flächenverbrauch muss reduziert werden.
Mehr»Landesregierung verletzt Landesverfassung
Grüne kritisieren die Vernachlässigung des Baumbestandes in landesweiten Alleen.
Mehr»Umwelt- und Naturschutz für die CDU nachrangig
Die Grünen haben die Forderung der CDU-Landtagsfraktion nach einem Verzicht auf Ausgleichsmaßnahmen für den Naturschutz scharf kritisiert.
Mehr»Junge Menschen stehen Schlange vor dem Land
Der von uns prognostizierte Studierendenansturm tritt ein. Die Landesregierung hält am Rückbau der Studienplätze fest und vergibt die Chance, junge Menschen ins Land zu holen.
Mehr»