Bündnisgrüne die Nummer Eins bei den U-18-Wählern
Die Bündnisgrünen ziehen mit einem überragenden Ergebnis in den Landtag ein. Zumindest nach dem Willen junger Frauen und Männer unter 18 Jahren.
Mehr»Gutachten zeigt große Risiken für Tourismuswirtschaft
Ein von uns in Auftrag gegebenes Gutachten zeigt: Durch die geplante Erweiterung des Zwischenlagers Lubmin werden Arbeitsplätze gefährdet.
Mehr»"Klares umweltpolitisches Profil nur bei Bündnis 90/Die Grünen"
Als klarer Gewinner gehen die GRÜNEN aus dem Umweltcheck des BUND hervor.
Mehr»"Für eine Politik des Gehörtwerdens"
Winfried Kretschmann besuchte Schwerin und sprach über eine neue Kultur der Bürgerbeteiligung.
Mehr»Kita-Portal weiter finanzieren
Die Landesregierung will das Informationsportal für Kitas in MV nicht weiter finanzieren. Eine schlechte Idee, meint Silke Gajek.
Mehr»Backhaus und sein Herz für Tiere
Silke Gajek: Backhaus hat für den Tierschutz in MV so viel getan wie Schumi für das Tempolimit.
Mehr»"Grün wählen gegen die Vorratsdatenspeicherung"
Konstantin von Notz über grüne Netzpolitik, Netzneutralität und die Vorratsdatenspeicherung
Mehr»Grüne kritisieren neue EWN-Klage
Die schwarz-gelbe Bundesregierung will Mecklenburg-Vorpommern rücksichtslos mit allen Mitteln die langfristige Einlagerung von Atommüll aufzwingen, so Spitzenkandidat Jürgen Suhr.
Mehr»"Grün macht den Unterschied"
Der grüne Landesparteitag in Schwerin beschloss zehn grüne Initiativen für den Landtag.
Mehr»"Netzneutralität ist wesentlich für die Freiheit des Internets"
Drei Fragen zur Netzneutralität an den grünen Netzpolitiker Malte Spitz.
