Silke Gajek: Mindestlohn und Garantierente einführen
Wie in den meisten anderen Ländern Europas muss auch in Deutschland endlich ein Mindestlohn eingeführt werden.
Mehr»Kein Platz für Nazis
GRÜNE unterstützen Aufruf zu Protesten gegen NPD-Demo in Greifswald
Mehr»Wir unterstützen Anti-Atom-Treck und Demonstration in Lubmin
Silke Gajek: „Die Risiken der Atomenergie wurden lange heruntergespielt. Wir werden weiter für den Ausstieg kämpfen."
Mehr»Studierendenansturm erwartet
In den nächsten fünf Jahren stellen viele westdeutsche Bundesländer vom neunjährigen auf das achtjährige Gymnasium um. Infolgedessen werden deutschlandweit rund 275.000 zusätzliche Studierende erwartet.
Mehr»Grüne: MV braucht eine mutige Wirtschaftspolitik
Anlässlich der aktuellen Stunde im Landtag haben die Grünen die Landesregierung zum Umsteuern in der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik aufgefordert:
Mehr»Extremwetterlagen nehmen zu - Landwirtschaft muss sich darauf einstellen
Die Grünen fordern umfassende Maßnahmen zur Reduzierung der Winderosionsgefahren:
Mehr»Eine Rufnummer für alle Ämter
In sieben Bundesländern startet dieser Tage ein ganz besonderer Service für die Bürger. Statt im Ämterdschungel nach dem richtigen Ansprechpartner zu suchen, reicht in Zukunft ein Anruf unter der Telefonnummer 115.
Mehr»Gesundheitsversorgung: Jubel der Landesregierung ist unberechtigt
Zu der Einigung der Bundesländer über eine bessere gesundheitliche Versorgung erklärt Silke Gajek, Spitzenkandidatin und Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern:
Mehr»M-V nutzt den Wind nicht
Die auf der Hannovermesse vorgestellte Studie des Frauenhofer Instituts kommt zu dem Ergebnis, dass in Mecklenburg-Vorpommern allein mit Windkraftanlagen an Land 23 Mrd kWh Strom pro Jahr erzeugt werden könnte.
Mehr»Ablehnung reicht nicht – Innenministerium muss aktiver werden
Grundsätzlich begrüßen die Grünen die Ablehnung des Antrags der EWN zur Entfristung der Zwischenlagerung von atomaren Stoffen in Lubmin durch das Innenministerium.
Mehr»
