Gestalten statt nur sparen
14 Prozent der Schüler gehen ohne Abschluss von der Schule. Die Landesregierung muss endlich aktiv handeln.
Mehr»
Grüne Agrarwende ist notwendig
Wir wollen eine bäuerliche Landwirtschaft stärken, die zum Erhalt von biologischer Vielfalt und zu einer gesunden Ernährung beiträgt.
Mehr»Neue Impulse für M-V
Der grüne Landesparteitag in Züssow beschloss Kernziele grüner Politik für Mecklenburg-Vorpommern.
Mehr»
"Wir wollen rein ins Schloss"
„Wir wollen rein ins Schloss und alle Schlossherren und -damen mit grünen frischen Ideen aufmischen“, so Claudia Roth beim grünen Parteitag in Züssow.
Mehr»
Backhaus soll sich positionieren
Landwirtschaftsminister Backhaus muss konsequent Stellung gegen einen Anbau von gentechnisch manipulierten Pflanzen beziehen.
Mehr»Unterschiedliche Welten
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sehen keine Grundlage für Caffiers Koalitionspekulationen
Mehr»SPD, CDU und LINKE stehen für Stillstand in der Bildungspolitik
Die im Landtag vertretenen Parteien wollen in der Bildungspolitik nichts mehr bewegen, kritisiert Johannes Saalfeld.
Mehr»
Fragwürdiges Projekt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Entscheidung gegen die Marina in Prerow
Mehr»Justizministerin soll ihre Teilnahme bei Tagung zur Sterbehilfe überdenken
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern kritisieren die Teilnahme von Justizministerin Uta-Maria Kuder an einem Forum der Universität Greifswald am 24 September in Usedom anlässlich der Tagung „Ethik für eine alternde Welt“.
Mehr»