Migranten müssen entscheiden, was sie brauchen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützen die Forderung nach der besseren Anerkennung von Arbeitsabschlüssen der Migranten.
Mehr»Unterschriften für Gauck
Die Landeshauptstadt unterstützt den Bundespräsidentschaftskandidaten von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Mehr»Hochschulen bleiben Kosten sitzen
Der Entwurf des Landeshochschulgesetzes ist im Landtag. Die Bedenken der Hochschulen wurden ignoriert.
Mehr»
Fremdsprachenunterricht: Stiefkind der Bildungspolitik
Konsequenzen aus dem Ländervergleich zur Sprachkompetenz nötig
Mehr»Wie weiter mit der EU-Förderpolitik?
1. Grünes Wirtschaftsforum in der IHK zu Rostock. Auf dem Programm: Zukunft der Wirtschafts- und Innovationsförderung der EU
Mehr»NPD-Verbotsverfahren ist unumgänglich
Rechtsradikale Partei erweist sich erneut als demokratiefeindlich
Mehr»Bildungskonzeption ist keine Zäsur
Die Mittel für die Umsetzung, Weiterentwicklung und wissenschaftliche Begleitung des Konzepts sind viel zu knapp.
Mehr»GRÜNE fordern Bekanntgabe der Genmais-Flächen in M-V
Weitere Folgeschäden müssen verhindert werden.
Mehr»Bologna ist nicht alles
Die Debatte um bessere Hochschulbildung muss differenziert betrachtet werden.
Mehr»