Bombodrom-Pläne endgültig aufgeben
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßen die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts in Berlin und sehen sich in ihrer Kritik am Bombodrom bestätigt.
Mehr»WUMS! Grüne starten Europa-Wahlkampagne
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN starten mit „WUMS“ in den Europawahlkampf. Die aktuelle Kampagne wurde in Berlin vorgestellt. Unter dem Motto „Mit WUMS für ein besseres Europa“ starten die Grünen in das Wahljahr 2009.
Mehr»Harald Terpe Spitzenkandidat für Bundestagswahl
Der Rostocker Bundestagsabgeordnete Dr. Harald Terpe wurde mit 97,6 Prozent der Stimmen erneut zum Spitzenkandidat für die Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern gewählt.
Mehr»Nordverlängerung der A14 stoppen
Anlässlich der heutigen Unterzeichnung der Finanzierungsvereinbarung zur A14 fordert Harald Terpe die beteiligten Verkehrsminister zum Stopp des Bauprojektes auf. Die Mittel sollten besser zum Beispiel in die Verbesserung der Betreuungsinfrastruktur für Kinder gesteckt werden.
Scandlines langfristig an Rostock binden
Bei einem Treffen mit Vertretern der Scandlines-Geschäftsführung hat Harald Terpe für den Erhalt der Arbeitsplätze und ein verstärktes Engagement der Reederei am Standort Rostock geworben.
Keine Entscheidung zum Kraftwerk Lubmin vor den Wahlen zu erwarten
Die EU-Kommission hat die Landesregierung aufgefordert, vollständige Informationen zum geplanten Kraftwerk in Lubmin vorzulegen. Mit einer Genehmigung des Kraftwerks ist nach dieser Nachricht aus Brüssel nicht mehr zu rechnen.
Mehr»Viele Frauen aus politischem Leben verschwunden
Auch wenn dieser Tage das 90. Jubiläum zum Frauenwahlrecht gefeiert wird, sind Frauen immer noch seltener als Männer in der Politik vertreten. Wo sind sie, die starken Frauen aus den Wendejahren?
Mehr»Terpe: Fehmarn-Belt-Brücke ist ein Irrweg über die Ostsee
Anläßlich der ersten Lesung des Staatsvertrages zur Fehmarnbelt-Querung im Deutschen Bundestag hat sich Harald Terpe erneut dafür ausgesprochen, das unsinnige Projekt zu beerdigen.