Von: Anne Kubik
Bienen und Bauern retten!
GRÜNE MV rufen zur Unterstützung der Unterschriftensammlung der Europäischen Bürgerinitiative auf
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern begrüßen die Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“ und rufen dazu auf, die Unterschri...
Mehr»Von: Anne Kubik
Unser Planet brennt: Auf die Straßen für ambitionierten Klimaschutz!
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern rufen dazu auf, sich am kommenden Freitag, 29. November, an den Klimastreiks zu beteiligen. Die GRÜNEN MV sind ebenfalls im Land unterwegs: Unter anderem werden die Landesvorsitzenden Ulrike Berger in Grei...
Mehr»Von: Anne Kubik
Mühle in Jarmen erhalten!
Regionale Stärken ausbauen statt vernichten
Die GRÜNEN in MV begrüßen die Gründung der Bürgerinitiative zum Erhalt der Getreidemühle in Jarmen (Vorpommern-Greifswald). Dazu sagt Jana Klinkenberg, Landesvorstandsmitglied:
„In Zeiten des Klimawandel...
Mehr»Von: Anne Kubik
Langfristige Perspektiven für Küstenfischer und Ökosystem schaffen!
Nach den Quotenkürzungen für Hering und Dorsch in der Ostsee droht vielen kleinen, lokalen Küstenfischern im Land das Aus.
Dazu sagt Claudia Müller, GRÜNE Bundestagsabgeordnete aus und für MV und Mitglied des Ausschusses für Europäische Angelegenhei...
Mehr»Referendariatsplatz-Garantie statt Zulassungsbeschränkung
Zurzeit befindet sich der Entwurf der Neunten Verordnung zur Änderung der Lehrerausbildungskapazitätsverordnung* in der Anhörungsphase. Demnach hält Bildungsministerin Martin auch weiterhin an Zulassungsbeschränkungen für den Vorbereitungsdienst fest...
Mehr»Von: Anne Kubik
Verkehrspolitik für Bürger*innen und Zukunft denken!
Die Stilllegung der Südbahn ist – zunächst – bis 2027 abgewendet, das Land unterhält die Strecke zwischen Parchim und Malchow weiterhin. Bus- und Bahntakt sollen künftig sogar einander angepasst werden. Jedoch soll das nur in der Tourismussaison gelt...
Mehr»Von: Anne Kubik
Klare Handlungssignale für Umwelt, Klima und Bauern bitte!
Anlässlich der Umweltministerkonferenz in Hamburg sagt Claudia Schulz, Landesvorsitzende der GRÜNEN MV:
„Artenschwund, Klimakrise, Höfesterben – all das sind dringliche Problem unserer Zeit, die jetzt ein entschlossenes Handeln der Politik er...
Mehr»30 Jahre Mauerfall - Zeit für eine Vereinigung
Bündnis 90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern mahnen 30 Jahre nach dem Mauerfall zur Aufarbeitung der Fehler der Wiedervereinigung, zur Anerkennung der Leistungen und Einbeziehung der Erfahrungen der Menschen im Osten. Dazu die Landesvorsitzende Claud...
Mehr»Von: Anne Kubik
Ergebnis in Thüringen leider nur stabil
Zur Landtagswahl in Thüringen sagt Ulrike Berger, Landesvorsitzende der GRÜNEN MV:
„Das Ergebnis für GRÜN in Thüringen ist stabil, aber wir hatten uns mehr erhofft. Es ist schade, dass wir mit unserer guten Regierungsarbeit nicht weiter durchdringen...
Mehr»Deutsche Einheit vollenden
Die bündnisgrünen Fraktions- und Parteivorsitzenden der Ost-Länder fordern die Bundesregierung in einem Brief auf, die steigende Erstattung der DDR-Zusatzsonderrenten zügig umzusetzen.
„Die Bundesregierung hat diese Verabredung in ihrem Koalitionsve...
Mehr»