Von: Anne Kubik
GRÜNE MV laden zur Zukunftstour
Beim großen Thema Klimawandel geht es auch um unsere Mobilität, vor allem um eine möglichst CO2-freie Art der Fortbewegung. Am 1. September rollt daher ein Korso aus E- und Wasserstoffautos durch Mecklenburg. Die erste „GRÜNE Zukunftstour“ macht die ...
Mehr»Von: Anne Kubik
Bahnanbindung über Karniner Brücke ist einzige Chance für Entlastung Usedoms
Am kommenden Sonnabend ist wieder Brückenfest an der Karniner Brücke. Doch es ist nicht nur Zeit zu feiern, sondern auch zu handeln: Die GRÜNEN MV fordern zum wiederholten Mal die zügige Realisierung des Eisenbahnanschlusses auf die Insel Usedom. Denn seit Jahren kommt in allen Tourismusschwerpunkträumen im Land der motorisierte Individualverkehr (MIV) insbesondere in den Spitzenzeiten zum Erliegen. Dies ist sowohl für die Einheimischen nachteilig, als auch für Urlauber und Gäste.
Mehr»GRÜNE: Saisonverkehr wichtiges Signal für die notwendige Wiederbelebung der Südbahn
Am 11. und 25. August gibt es wieder Bahnverkehr auf der Südbahnstrecke Parchim - Malchow. Bequem und umweltfreundlich lassen sich so Veranstaltungen der Region ansteuern. Wir begrüßen den Saisonverkehr als wichtiger Baustein zur Wiederbelebung der Südbahn und fordern eine Bahnoffensive für das südliche Mecklenburg.
Mehr»Von: Ole Krüger
GRÜNE klagen verfehlte Bahnpolitik des Landes an
Bezugnehmend auf die überfüllten Zügen zur Urlaubszeit erklärt Jutta Wegner, Verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN in MV:
„Nicht nur, aber gerade zur Urlaubszeit, wird die völlig verfehlte Bahnpolitik der Landesregierung deutlich. Die Landesregierung hat zugelassen, dass bei der flächendeckenden Bahnhofssanierung die Bahnsteige in Regionalbahnhöfen auf max. 5 Waggons ausgelegt sind. Dadurch fehlt dem Land nun der Spielraum in der Urlaubszeit die dringend benötigten zusätzlichen Waggons zu bestellen.
Mehr»