Mecklenburg-Vorpommern zum Vorreiter für nachhaltige Gastronomie entwickeln
Zum Tag der nachhaltigen Gastronomie am 18. Juni sagt Claudia Schulz, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern:
"Nachhaltigkeit in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung ist nicht „nice to have“, sondern wird e...
Mehr»System der Hochleistungszucht ist Symptom einer fehlgeleiteten Wegwerfgesellschaft
Zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes Leipzig, das das Töten männlicher Küken noch übergangsweise weiter möglich ist, sagt Claudia Schulz, Landesvorsitzende Mecklenburg-Vorpommern:
"Gut, dass das Oberverwaltungsgericht in der Wirtschaftlichkeit allein keinen vernünftigen Grund mehr für das Kükentöten sieht. Doch auch die Geschlechtsbestimmung im Ei wird, wenn sie der Praxis endlich verordnet wird, das massenhafte Wegwerfen von Eiern nicht verhindern.
Mehr»Blumenwiesen statt Schotterwüsten
Zum Tag des Gartens am 10. Juni weisen Bündnis 90/Die Grünen in Mecklenburg-Vorpommern auf die Bedeutung einer naturnahen Gestaltung von Freiflächen für Mikroklima und Artenvielfalt hin und fordern ein Gebot für eine naturnahe Flächengestaltung, gera...
Mehr»Von: Claudia Schulz
Welttag der Meere: Mehr Wertschätzung und Schutz der Ostsee nötig
Zum Welttag der Meere am 8. Juni fordern Bündnis 90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern verstärkte Anstrengungen der Politik für eine nachhaltige Nutzung und einen besseren Schutz der Ostsee. Dazu sagt die Landesvorsitzende Claudia Schulz:
„Die Ostse...
Mehr»Von: Anne Kubik
MV braucht verbindliche Umweltpolitik!
Die Halbzeitbilanz zur Umsetzung und Wirksamkeit der Biodiversitätsstrategie wurde bereits am 15. November 2017 in einer Veranstaltung vorgestellt. Nun – fast anderthalb Jahre später – wurde sie veröffentlicht. Dazu sagt Claudia Schulz, Landesvorsitz...
Mehr»