Von: Anne Kubik
Vorschnell und verantwortungslos
Zur heutigen Plangenehmigung für den Bau und den Betrieb der Gasversorgungsleitung Nord St...
Mehr»Von: Anne Kubik
Ablenkungsmanöver mit grotesken Sündenböcken
Mit Pressemitteilung vom 25. Januar hat Minister Backhaus Zahlen des Deutschen Jagdverbandes „Wildtier-Informationssystem der Länder Deutschlands“ (WILD) zur Bestandsentwicklung beim sogenannten Niederwild veröffentlicht. Es ist ohne Zweifel richtig,...
Mehr»Von: Anne Kubik
GRÜNE MV lehnen "Waldtaxe" ab
Zum „Wegezoll“ für Wälder, einer Forderung vom Verband der Waldbesitzer in MV, sagt Claudia Schulz, agrar- und umweltpolitische Sprecherin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern:
„Wir lehnen die Einführung einer Gebühr für Waldspaziergänge...
Mehr»Von: Anne Kubik
Die Probleme sind hausgemacht – GRÜNE kritisieren Abschussprämie für Wildschweine
Anlässlich der aktuelle Diskussion zur Wildschweinbejagung und Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest ...
Mehr»Von: Anne Kubik
Tierhaltung geht besser! Doch SPD und CDU müssen wollen.
Zum gestern erschienenen Fleischatlas 2018 von BUND, Heinrich-Böll-Stiftung und der Zeitung „Le Monde Diplomatique“ sagt Claudia Schulz, agrarpolitische Sprecherin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN MV:
„Veränderungen in der Nutztierhaltung für durchgreifend...
Mehr»Von: Anne Kubik
GRÜNE MV unterstützen Nord Stream 2-Protest von NABU und WWF
Die Umweltverbände NABU und WWF haben heute in einem offenen Brief an die Parteivorsitzenden und Chef-Unterhändler der GroKo, Angela Merkel, Horst Seehofer und Martin Schulz appelliert, das umstrittene Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 zu stoppen*. ...
Mehr»