Von: Manuel Zirm
GRÜNE: Dramatischer Rückgang an Feldvögeln nur mit ökologisch verträglicher Landwirtschaft zu bremsen
Nur mit einer konsequent ökologisch verträglicheren Landwirtschaft wird der Rückgang bei den Feldvogelarten zu bremsen sein. Die intensive Landwirtschaft ist dafür die wichtigste Ursache, da sie weder Lebensraum noch ausreichend Nahrung bereit stellt.
Mehr»Von: Manuel Zirm
Müller: Hygieneampel in der Gastrobranche stärkt Tourismusstandort MV
Die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV, Claudia Müller, fordert die Landesregierung auf, dem Beispiel Nordrhein-Westfalens zu folgen und in Mecklenburg-Vorpommern schnellstmöglich die Hygiene-Ampel für Gastro-Betriebe einzuführen. Müller sieht darin ein entscheidendes Instrument zur Verbesserung des Verbraucherschutz und des Images des Gastgewerbes. Davon profitiere die Tourismusbranche in MV.
Mehr»Von: Manuel Zirm
Claudia Schulz zur MeLa: Ein Weiter-so wie bisher darf es nicht geben
Die agrarpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV, Claudia Schulz sieht derzeit kaum Anzeichen für ein Umdenken in der von Krisen geplagten Landwirtschaft. Schulz, die heute die MeLa besucht, vermisst besonders eine grundsätzliche Debatte zur Export- und Wachstumsorientierung der Agrarbranche.
Mehr»Von: Manuel Zirm
Demokratie ist nicht verhandelbar - Grüne rufen zu Demonstration gegen TTIP am 17.09. auf
Zusammen mit einem starken Bündnis der Zivilgesellschaft rufen die GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern die Menschen im Land auf, gemeinsam am 17.September gegen TTIP und CETA zu protestieren. Zeitgleich finden am Samstag in mehreren deutschen Großstädten, unter anderem in Hamburg und Berlin, Großdemonstrationen statt. Dazu erklärt die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV, Claudia Müller
Mehr»