Von: Anne Kubik
Kohleausstieg rückt MV als Vorreiter bei Netzfrequenzstabilität in den Fokus
Die Kohlekommission hat nach harten Verhandlungen ihren Bericht verabschiedet. Dazu erklärt Dr. Fabian Czerwinski, energie- und klimapolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern:
„Deutschland steigt als großes Industrieland...
Mehr»Grüne: Mutige Schüler*innen streiken für ernsthafte Klimapolitik
Zu den heute in Berlin und anderen europäischen Städten stattfindenden Klimastreiks mehrerer zehntausend Schülerinnen und Schüler erklärt Dr. Fabian Czerwinski, energie- und klimapolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern:
„Über den Mut und die Konsequenz der Schülerinnen und Schüler bin ich sehr beeindruckt. Hier kämpft eine Generation für eine ernsthafte Politik, die eine der größten gesellschaftlichen Aufgaben aller Zeiten angehen müsste.
Mehr»Von: Anne Kubik
Ausbau der Windenergie muss gesichert werden – konsequent und regional gestärkt
Morgen, am 16. Januar 2019, verhandelt der Ausschuss für Wirtschaft und Energie des Deutschen Bundestages eine Vorlage, die für Mecklenburg-Vorpommern von hervorgehobener Bedeutung ist. Mit der Beschlussvorlage soll eine Regionalquote im Erneuerbaren...
Mehr»Von: Anne Kubik
Fragwürdiges Agieren des Landes zur Deponie Ihlenberg
Zur heutigen Verhandlung der Klage des Nabu zur Mülldeponie Ihlenberg sagt Claudia Schulz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE Grünen Mecklenburg-Vorpommern:
"Das Land setzt scheinbar seinen Kurs der nachträglichen Genehmigungspraxis fort. Ers...
Mehr»