04.03.2015
Von: Jonas Worrich
GRÜNE kritisieren unzureichende Entwicklung der Erneuerbaren Energien in Mecklenburg-Vorpommern
Die am 3. März 2015 vorgestellte Studie der SPD-Landtagsfraktion zu Arbeitsplätzen und Wertschöpfung im Bereich der Erneuerbaren Energien in Mecklenburg-Vorpommern kommentiert Claudia Müller, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
"Die SPD feiert sich für einen Erfolg, der bei genauer Betrachtung überhaupt keiner ist. Bereits im Mai 2011 stellte die Fraktion im Europäischen Parlament Die Grünen/EFA eine Studie der GLC Glücksburg Consulting AG vor, welche fundiert für die Erneuerbaren Energien in Mecklenburg-Vorpommern ein Arbeitsplatzpotenzial von 55.000 Jobs prognostizierte."