Kein weiterer Atommüll nach Lubmin
Antrag der Grünen MV auf dem Sonderparteitag in Berlin erfolgreich
Mehr»Ja zum schnellen Atomausstieg
Die Bundesdelegiertenkonferenz entschied, dem Atomausstieg zuzustimmen, aber alles daran zu setzen, das letzte AKW deutlich vor 2022 abzuschalten.
Mehr»Landratskandidatin Kathrin Grumbach fährt Elektro-Auto Probe
Opel AMPERA wird getestet
Mehr»Grüne: SPD ignoriert Gesundheitsgefahren und Umweltbelastungen
BÜNDNISGRÜNE kritisieren Position der SPD zum Festhaltem an schwefelhaltigem Schiffstreibstoff und dem viel zu langsamen Absenken der Grenzwerte.
Mehr»Caffier macht Atomtransporte zur geheimen Kommandosache
Die Haltung von Innenminister Caffier zu den geheimen Atomtransporten über den Rostocker Seehafen ist unglaubwürdig.
Mehr»Grüne kritisieren: Sellering schwänzt Atomgipfel
Grüne sehen im schwarz-gelben Atomausstieg eine Investitionsbremse für die erneuerbaren Energien in Mecklenburg-Vorpommern: Sellering muss im Interesse des Landes verhandeln!
Mehr»Grüne zum Weltumwelttag
Zum Weltumwelttag erklärt Jürgen Suhr, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen: Wälder stehen als wichtigstes Ökosystem für den Klimaschutz im Rahmen des Internationalen Umwelttages zu Recht im Mittelpunkt.
Mehr»