GRÜNE kritisieren plumpen Kohle-Lobbyismus des Unternehmerverbandes
Statt zukunftsorientiert zu denken und die Potentiale der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien für Mecklenburg-Vorpommern zu erschließen, setzt der Unternehmerverband plump auf Steinkohle.
Mehr»Volksinitiative gegen Steinkohlekraftwerk Lubmin geht in den Landtag
Schwerin. Die Volksinitiative gegen das Steinkohlekraftwerk in Lubmin hat mehr als 30.000 Unterschriften gesammelt. Unter Beteiligung der Initiatoren und Erstunterzeichner aus Bürgerinitiativen und Umweltverbänden wurden die Unterschriften am Mittwoch der Landtagspräsidentin Sylvia Bretschneider übergeben.
Mehr»Kohlestrom aus Lubmin soll nach Österreich exportiert werden
Schwerin. „Von den Alpen bis an die Ostsee“ – unter diesem Motto kämpfen Bündnis 90/Die Grünen jetzt überregional gegen das Steinkohlekraftwerk in Lubmin.
Mehr»Volksinitiative gegen Lubmin: 22 000 Unterschriften in 55 Tagen
Schwerin. Die Anfang Februar gestartete Volksinitiative gegen das Steinkohlekraftwerk in Lubmin hat in nur 55 Tagen mehr als 22 000 Unterschriften gesammelt. Am 16. April werden wir die Unterschriften der Landtagspräsidentin übergeben.
Mehr»Volksinitiative läuft weiter: Bereits 16.000 Unterschriften in 7 Wochen
Die Anfang Februar gestartete Volksinitiative gegen das geplante Steinkohlekraftwerk in Lubmin ist ein großer Erfolg. In den sieben Wochen seit Beginn der Volksinitiative seien bereits mehr als 16.000 Unterschriften gesammelt worden. Das berichteten heute die Initiatoren der Volksinitiative, Ulrike Berger (Grüne), Wolfgang Methling (Linke) und Hinrich Kuessner (SPD).
Mehr»