Von: Manuel Zirm
Katz zu Anschlägen in Brüssel: Europa muss jetzt zusammenstehen
Ich bin schockiert über die Ereignisse in Brüssel. Trotz noch unvollständiger Informationen besteht kein Zweifel über die Grausamkeit und Rücksichtslosigkeit dieser Anschläge, die den Tod möglichst vieler Menschen zum Ziel hatten. In Gedanken bin ich und sind wir Grüne in Mecklenburg-Vorpommern bei den Verletzten und den Angehörigen der Opfer.
Mehr»Von: Manuel Zirm
Landesvorsitzende Müller zum Ergebnis der heutigen Landtagswahlen
Das Wahlergebnis in Baden-Württemberg ist für uns Grüne ein historischer Erfolg. Erstmals sind BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die stärkste Partei in einem Bundesland - das ist ein starkes, ein klares Votum für Winfried Kretschmann und für Grüne Regierungsarbeit. Der Erfolg zeigt, dass Grüne in Regierungsverantwortung überzeugen können - selbst im Stammland der CDU.
Mehr»Von: Manuel Zirm
Gajek zum Internationalen Frauentag: Taten statt nette Worte!
Noch immer müssen zu viele Frauen mit befristeten Verträgen von Job zu Job springen. Schlecht bezahlte Berufszweige wie die Pflege- und Sozialbranche bleiben Frauendomänen, während bestbezahlte Führungspositionen weiterhin eine Welt klüngelnder Männer sind. Wenig hat sich bislang geändert. Viel zu wenig! Das liegt auch an einem überkommenen Steuerrecht. Das Ehegattensplitting muss endlich abgeschafft werden, denn es fördert die Ehe und nicht die Familie. Erst mit der Abschaffung des Ehegattensplittings wird eine wichtige Voraussetzung für die eigenständige Existenzsicherung von Frauen geschaffen.
Mehr»