Von: Manuel Zirm
GAJEK: Integration setzt Zuhören voraus - Anliegen der Flüchtlinge Gehör verschaffen
"Integration und Zusammenleben kann nur gelingen, wenn alle Beteiligten bereit sind aufeinander zu zugehen. Als Ort des Zusammentreffens von Flüchtlingen und Bürgerinnen und Bürgern sind gemeinsame Demonstrationen dabei sinnvoll und wichtig. Angesichts der oft miserablen Bedingungen in den Unterkünften ist es wichtig, dass Flüchtlinge in MV sich mit ihren Anliegen Gehör verschaffen können, etwa mit Flüchtlingsräten in Gemeinschaftsunterkünften. Wir Grünen setzen uns darum morgen und an jedem anderen Tag dafür ein, dass sich Flüchtlinge ohne Angst vor Anfeindungen Gehör verschaffen können."
Mehr»Von: Jonas Worrich
Greifswalder OB-Wahl: Der Wechsel ist geschafft!
Die Wahl Stefan Fassbinders zeigt, dass sich die Menschen in Greifswald einen politischen Wechsel wünschen. Es ist unüberhörbar, dass wir eine politische Kultur der Transparenz und Mitbestimmung aber auch der Teilhabe brauchen. Die Zeiten in denen im Rathaus Politik über die Köpfe der Menschen hinweg gemacht wurden sind endgültig vorbei.
Mehr»Von: Jonas Worrich
Eine Stadt für Alle: Fassbinder reicht die Hand für ein starkes Greifswald!
assbinder reicht die Hand für ein starkes Greifswald: Am Morgen danach wird uns allen erst richtig bewusst wie besonders dieser Wahlsieg war. Stefan ist nicht nur der erste GRÜNE Oberbürgermeister Ostdeutschlands, sondern auch Norddeutschlands. Die Wahl zeigt, auch in unseren Städten erodiert die Macht der Konservativen immer weiter.
Mehr»Von: Jonas Worrich
Wider Rechtsextremismus und Gedenkroutinen!
Auch im 70. Jahr nach der Befreiung vom Nationalsozialismus instrumentalisiert die NPD erneut deutsche Opfer des Zweiten Weltkrieges. Mit einem Fackelumzug durch die Stadt versucht sie exklusiv der deutschen Opfer zu gedenken und das Bewusstsein für das Leid, das im zweiten Weltkrieg durch die Nationalsozialisten in andere Länder getragen und vor allem über die europäischen Juden und Roma gebracht wurde, zu verdrängen.
Mehr»Von: Jonas Worrich
Integration braucht gute Rahmenbedingungen!
Am 6. Mai kamen rund 60 Vertreter und Vertreterinnen verschiedener Vereine, Initiativen und Verbände, sowie verschiedene Integrationsbeauftragte in Schwerin zusammen um auf dem ersten GRÜNEN FLÜCHTLINGSGIPFEL über die Schaffung landeseinheitlicher Wohn- und Betreuungsstandards für die Unterbringung von Flüchtlingen in Gemeinschaftsunterkünften und dezentraler Unterbringung zu beraten.
Mehr»