Polizeipräsidium Rostock räumt nach Beschwerde Datenschutz-Mängel ein
Katz: Demonstranten nicht unter Generalverdacht stellen!
Mehr»Verharmlosung der NPD durch Bundesinnenminister Friedrich brandgefährlich
Katz: Neofaschismus muss weiter konsequent bekämpft werden
Mehr»Schweriner GRÜNE haben 2013 viel vor
Schwerins GRÜNE freuen sich über ihre Erfolge im Jahr 2012 insbesondere im Kampf gegen Rechts und bei der Durchsetzung von Mindestlohn-Forderungen. Zahlreiche weitere Baustellen sollen jetzt im neuen Jahr mit viel Engagement in Angriff genommen werden. Seid dabei!
Mehr»Unser EGP-Vertreter Ralf-Peter Hässelbarth berichtet
Auf der letzten Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Greifswald wurde Ralf-Peter Hässelbarth zum Vertreter des Landesverbandes in der EGP gewählt. Er möchte sich neben anderem besonders für die Berücksichtigung der ländlichen Regionen in der europäischen Politik einsetzen. Im Grünling wird er zukünftig über seine Arbeit berichten.
Mehr»Grüne werfen für Bürgermeisterwahl den Hut in den Ring
Ribnitz-Damgarten muss GRÜNER werden! Deshalb kandidiert Helge Eggersmann für das Bürgermeisteramt. Um neben den sieben Mitbewerbern der anderen Parteien zu bestehen, braucht er GRÜNE Unterstützung.
Mehr»Wanted: GRÜNE aus MV für Mitarbeit in GRÜNEN Bundesarbeitsgemeinschaften!
Für die programmatische Weiterentwicklung GRÜNER Politik suchen wir interessierte Mitglieder, die den Landesverband Mecklenburg-Vorpommern in unseren GRÜNEN Bundesarbeitsgemeinschaften repräsentieren. Euer Engagement bringt uns alle voran.
Mehr»Europakompetenzen der Landkreise stärken
Viele für die GRÜNEN interessante politische Felder sind eng verbunden mit der europäischen Union. Auch wenn die politischen Strukturen der EU wegen ihrer Komplexität bisweilen schwer durchschaubar scheinen - selbst Kreisverbände haben Einflussmöglichkeiten und Kompetenzen. Dieses Potenzial sollte zukünftig für GRÜNE kommunale Politik genutzt werden.
Mehr»