"Für eine Politik des Gehörtwerdens"
Winfried Kretschmann besuchte Schwerin und sprach über eine neue Kultur der Bürgerbeteiligung.
Mehr»"Grün wählen gegen die Vorratsdatenspeicherung"
Konstantin von Notz über grüne Netzpolitik, Netzneutralität und die Vorratsdatenspeicherung
Mehr»"Netzneutralität ist wesentlich für die Freiheit des Internets"
Drei Fragen zur Netzneutralität an den grünen Netzpolitiker Malte Spitz.

Grüne Landratskandidaten wollen mehr Bürgerbeteiligung
Nach dem Urteil zur Gebietsreform muss alles getan werden, um die Reform bürgerfreundlich und zukunftsgerichtet umzusetzen.
Mehr»
Grüne fordern Stärkung der Gemeinden
Wir begrüßen, dass mit dem Urteil des Verfassungsgerichtes endlich Klarheit besteht: Die Kreisgebietsreform kommt.
Mehr»Caffier trägt Mitschuld für Chaos um armenische Flüchtlinge
Silke Gajek: Die geltende Härtefallverordnung des Landes verhindert die Korrektur von offensichtlichen Fehlentscheidungen.
Mehr»Linke muss sich vor den Wahlen klar positionieren
Die Bündnisgrünen in Mecklenburg-Vorpommern kritisieren den Umgang der Links-Partei mit dem Mauerbau.
Mehr»