GRÜN macht den Unterschied
Die aktuelle Umfrage von Infratest/Dimap, die am 26. August 2021 veröffentlicht wurde, kommentieren die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern, Weike Bandlow und Ole Krüger.
Mehr»"Es braucht eine Politik, die unseren Kindern und Enkeln eine lebenswerte Welt hinterlässt."
Heute fand in Berlin die Sondersitzung des Bundestags anlässlich wichtiger Abstimmungen zu Afghanistan, den Fluthilfen sowie zur epidemischen Lage statt. Claudia Müller, MdB und BÜNDNISGRÜNE Spitzenkandidatin für den Bundestag, kommentiert die Sondersitzung des Bundestages: "Alle Entscheidungen eint die Erkenntnis, dass es dringend einen Politikwechsel in Berlin braucht."
Mehr»Kindertagesstätten in Mecklenburg-Vorpommern mit schlechtem Betreuungsschlüssel
Zu wenig Personal für zu viele Kinder – dies stellt die neueste Studie der Bertelsmann-Stiftung für Mecklenburg-Vorpommern im „Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme“ fest. BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN bezeichnen diese Zahlen als „zum wiederholten Mal desaströs“:
Anne Shepley, Spitzenkandidatin für den Landtag, kritisiert die Kita-Politik der Landesregierung: „Diese Politik ist nicht zukunftsfähig. Es reicht nicht, Bundesmittel aus dem Gute-Kita-Gesetz in die Beitragsfreiheit zu stecken und sich danach nicht mehr um die Qualität der Erziehung zu kümmern.
Mehr»"Kinder haben ein Anrecht auf eine gesunde, vollwertige und vor allem nachhaltige Schulverpflegung"
„Die Verhältnisse in der Schulverpflegung in unserem Land sind vielerorts katastrophal. In vielen Schulen gibt es billigste Gabelspaghetti mit Fertigsoße und Büchsengemüse", kritisiert Anne Shepley, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl.
Mehr»Anne Shepley: „Kinder tragen die Hauptlasten der Corona-Prävention“
Anne Shepley, Spitzenkandidatin für den Landtag, sagt: „In Rostock besteht nun für die Schüler*innen bereits wieder Maskenpflicht. Weitere Landkreise, Städte oder auch einzelne Schulen drohen zu folgen. Damit tragen die Kinder und Jugendlichen erneut die Hauptlasten der Corona-Prävention."
Mehr»Traue nur der Statistik, die Du selbst gefälscht hast
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN reagieren auf die Berichterstattung über eine E-Mail aus dem Bildungsministerium: Demnach sollen Schulämter ihren Lehrerbedarf gebremst kommunizieren.
Mehr»Der Bedarf an Lehrkräften bleibt weiterhin enorm hoch
Das Bildungsministerium hat verkündet, so viele Lehrkräfte wie noch nie eingestellt zu haben. BÜNDNIS 90/ Die GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern sehen dies als Augenwischerei.
Mehr»