TTIP mit Bütikofer
In Schwerin laden die GRÜNEN laden am Montag (7. April) zur öffentlichen Diskussion mit Reinhard Bütikofer über das Handelsabkommen mit den USA ein
Mehr»Ölbohrungen – Chance oder Risiko Für Mecklenburg-Vorpommern?
GRÜNE laden am 29. Januar zu öffentlichem Diskussionsforum in Ribnitz-Damgarten ein
Mehr»Neuorientierung von Europas Industriepolitik bietet auch Chancen für Mecklenburg-Vorpommern
Bütikofer: Europa wird nur mit einer auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Industriepolitik seine herausragende Stellung in der Weltwirtschaft behalten.
Mehr»Hohe Erwartungen an neue Landesminister
GRÜNE gratulieren Birgit Hesse und Christian Pegel zum Amtsantritt und fordern den Erhalt der Südbahn
Mehr»Arbeitsmarktpolitik gescheitert, Armutsrisiken steigen
Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen für August 2013 in Mecklenburg-Vorpommern sieht Harald Terpe keinen Grund zum Jubeln.
Mehr»Arbeitsmarktbericht August 2013 (PDF) www.arbeitsagentur.de/Dienststellen/RD-N/RD-N/Zahlen-Daten-Fakten/Publikationen/amb/amb-MV/August-2013.pdf
Terpe: Bahr plant Geschenk für Private Krankenversicherung
Der GRÜNE Spitzenkandidat für MV kritisiert die Pläne der FDP, die Versicherungspflichtgrenze zu streichen. Für gesetzlich Versicherte bedeute das steigende Zusatzbeiträge und eine schlechtere Versorgung
Mehr»Terpe fordert Deckelung von Dispo-Zinsen
Während viele Banken auch in MV an sochen Zinsen kräftig verdienen, bedeuten sie gerade für Geringverdiener häufig den Einstieg in die Überschuldung
Mehr»IHK zeigt Chancen der Energiewende
Die Rostocker Industrie- und Handelskammer hat in einer Untersuchung die wirtschaftlichen Potentiale der Energiewende aufgezeigt.
Mehr»Untersuchung der IHK (PDF) gruemv.de/3w
Sommer, Sonne, Solarenergie
GRÜNE laden im Rahmen ihrer Küstentour in das Solarzentrum Mecklenburg-Vorpommern in Wietow ein
Mehr»Mehr Güterverkehr auf die Schiene!
Rudloff: MV braucht gutes Gesamtkonzept
Mehr»