Waldbrände um Tschernobyl - Mahnung und Auftrag
Bündnis 90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern mahnen angesichts der Großbrände in unmittelbarer Nähe zu Tschernobyl zu konsequenteren Klimaschutzmaßnahmen ohne einen Rollback auf Atomkraft. Auch 34 Jahre nach der Reaktorkatastrophe ist die Gegend um T...
Mehr»Haushaltsüberschüsse: GRÜNE für mehr Investitionen in Klimaschutz und Bildung
Die Koalition berät morgen über die Verwendung des Überschusses im Landeshaushalt von gut 300 Millionen Euro. Die GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern fordern zusätzliche Investitionen in Klimaschutz und Bildung. Dazu die Landesvorsitzende Ulrike Berger:...
Mehr»Grüne fordern Radgesetz für MV
Die Landesarbeitsgemeinschaft Mobilität und Verkehr von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV plant ein Gesetz für bessere Radwege im Land.
Mehr»Waldumbau fördern und Wälder mehren!
Zur Schweriner Wald-Erklärung von Minister Backhaus sagt Claudia Schulz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV:
„Grundsätzlich ist es richtig, eine besonders klimafreundliche und die Artenvielfalt mehrere Waldbewirtschaftung finanziell zu f...
Mehr»Von: Anne Kubik
Klimapaket: Erster Fortschritt trotz Blockiererin Schwesig
Zum Verhandlungsergebnis des Klimapakets sagt Claudia Schulz, Landesvorsitzende der GRÜNEN MV:
„Für wirksamen Klimaschutz braucht es mutiges Handeln weit über das Klimapaket hinaus und mit einer Mobilitäts- und Agrarwende. Doch die SPD tritt beim so...
Mehr»Konsequente Umstellung auf Erneuerbare Energien statt Geklüngel mit Gazprom!
Zur Meldung, Nord Stream wolle Umweltauflagen lockern lassen, um beim Bau schneller voranzukommen, sagt Ulrike Berger, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV:
„Dass sich Gazprom nicht an erteilte Auflagen hält, macht nur erne...
Mehr»Von: Anne Kubik
Unser Planet brennt: Auf die Straßen für ambitionierten Klimaschutz!
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern rufen dazu auf, sich am kommenden Freitag, 29. November, an den Klimastreiks zu beteiligen. Die GRÜNEN MV sind ebenfalls im Land unterwegs: Unter anderem werden die Landesvorsitzenden Ulrike Berger in Grei...
Mehr»Von: Anne Kubik
Mühle in Jarmen erhalten!
Regionale Stärken ausbauen statt vernichten
Die GRÜNEN in MV begrüßen die Gründung der Bürgerinitiative zum Erhalt der Getreidemühle in Jarmen (Vorpommern-Greifswald). Dazu sagt Jana Klinkenberg, Landesvorstandsmitglied:
„In Zeiten des Klimawandel...
Mehr»Von: Anne Kubik
Klare Handlungssignale für Umwelt, Klima und Bauern bitte!
Anlässlich der Umweltministerkonferenz in Hamburg sagt Claudia Schulz, Landesvorsitzende der GRÜNEN MV:
„Artenschwund, Klimakrise, Höfesterben – all das sind dringliche Problem unserer Zeit, die jetzt ein entschlossenes Handeln der Politik er...
Mehr»Immer mehr Kreuzfahrtanläufe in Häfen und keinerlei nutzbare Emissionsmessungen - Bundesregierung im Tiefschlaf
"Die Ahnungslosigkeit ist bezeichnend für die mangelnde Verantwortung, mit der die Bundesregierung klima-und umwelttechnische Prozesse begleitet." , so Claudia Müllers Bewertung der Antworten der Bundesregierung. "
Mehr»