Demo in Alt Tellin - Für ein Ende der Massentierhaltung
Zur heutigen Demonstration gegen den Wiederaufbau der Massentierhaltungsanlage und für ein Ende der Massentierhaltung waren neben der engagierten Bürgerinitiative auch Bündnisse wie „Fridays for Future“, „Wir haben es satt“ sowie Greenpeace und der BUND in Alt Tellin.
Mehr»GRÜNE Küstentour von Nordwestmecklenburg nach Ahlbeck startet
Am 29.08.2021 übernehmen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern den Staffelstab der Küstentour von ihren Kolleg*innen aus Schleswig-Holstein.
Mehr»GRÜN macht den Unterschied
Die aktuelle Umfrage von Infratest/Dimap, die am 26. August 2021 veröffentlicht wurde, kommentieren die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern, Weike Bandlow und Ole Krüger.
Mehr»"Es braucht eine Politik, die unseren Kindern und Enkeln eine lebenswerte Welt hinterlässt."
Heute fand in Berlin die Sondersitzung des Bundestags anlässlich wichtiger Abstimmungen zu Afghanistan, den Fluthilfen sowie zur epidemischen Lage statt. Claudia Müller, MdB und BÜNDNISGRÜNE Spitzenkandidatin für den Bundestag, kommentiert die Sondersitzung des Bundestages: "Alle Entscheidungen eint die Erkenntnis, dass es dringend einen Politikwechsel in Berlin braucht."
Mehr»Das Land und der Aufsichtsrat müssen schnellen personellen Neustart für Rostocker Unimedizin ermöglichen"
Laut eines Zeitungsartikels hat der Aufsichtsrat der Universitätsmedizin Rostock (UMR) in einer Sitzung am Mittwochabend den ärztlichen Vorstand und Vorstandsvorsitzenden, Professor Dr. Christian Schmidt, mit sofortiger Wirkung von seiner Funktion freigestellt. Dies kommentiert sagt Dr. Harald Terpe, BÜNDNISGRÜNER Spitzenkandidat zur Landtagswahl:
Mehr»Kindertagesstätten in Mecklenburg-Vorpommern mit schlechtem Betreuungsschlüssel
Zu wenig Personal für zu viele Kinder – dies stellt die neueste Studie der Bertelsmann-Stiftung für Mecklenburg-Vorpommern im „Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme“ fest. BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN bezeichnen diese Zahlen als „zum wiederholten Mal desaströs“:
Anne Shepley, Spitzenkandidatin für den Landtag, kritisiert die Kita-Politik der Landesregierung: „Diese Politik ist nicht zukunftsfähig. Es reicht nicht, Bundesmittel aus dem Gute-Kita-Gesetz in die Beitragsfreiheit zu stecken und sich danach nicht mehr um die Qualität der Erziehung zu kümmern.
Mehr»"Kinder haben ein Anrecht auf eine gesunde, vollwertige und vor allem nachhaltige Schulverpflegung"
„Die Verhältnisse in der Schulverpflegung in unserem Land sind vielerorts katastrophal. In vielen Schulen gibt es billigste Gabelspaghetti mit Fertigsoße und Büchsengemüse", kritisiert Anne Shepley, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl.
Mehr»Dr. Harald Terpe: „Wir brauchen einen veränderte Führungskultur, um die qualitativ hochwertige Universitätsmedizin Rostock zu garantieren“
Der BÜNDNISGRÜNE Spitzenkandidat zur Landtagswahl, Dr. Harald Terpe, sagt: „Das Echo des alarmierenden Briefes der Chefärzte darf bis zu einer nachhaltigen Lösung der angesprochenen Probleme nicht verhallen."
Mehr»Anne Shepley: „Kinder tragen die Hauptlasten der Corona-Prävention“
Anne Shepley, Spitzenkandidatin für den Landtag, sagt: „In Rostock besteht nun für die Schüler*innen bereits wieder Maskenpflicht. Weitere Landkreise, Städte oder auch einzelne Schulen drohen zu folgen. Damit tragen die Kinder und Jugendlichen erneut die Hauptlasten der Corona-Prävention."
Mehr»GRÜNE starten zweiwöchige Küstentour in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern
GRÜNE aus dem gesamten Bundesgebiet gehen ab Montag (23.08.2021) auf Wahlkampf-Küstentour im Norden. Startpunkt ist Flensburg in Schleswig-Holstein, enden wird die Tour nach zwei Wochen (05.09.2021) in Ahlbeck auf der Insel Usedom in Mecklenburg-Vorp...
Mehr»