Nach Fall Amthor: Abgeordnetengesetz MV braucht bessere Transparenzregeln
In der Debatte um die Lobbytätigkeit von Philipp Amthor (CDU) und strengere Transparenzregeln für Abgeordnete fordern die GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern auch Änderungen im Abgeordnetengesetz MV. Die Verhaltensregeln für die Mitglieder im Schweriner La...
Mehr»Artenvielfalt retten! – GRÜNE MV starten Petition
Mit dem „Artenvielfalt-Sommer“ starten die Bündnisgrünen eine landesweite Kampagne zum Erhalt und Schutz der Natur in Mecklenburg-Vorpommern. Kern ist eine Petition an den Landtag, den Landkreistag und den Städte- und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpom...
Mehr»Diskriminierung lesbischer Mütter: Offener Brief an Ministerpräsidentin
Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Queer der GRÜNEN MV begrüßt zwar grundsätzlich die Reformbemühungen der Bundesregierung zur Modernisierung des Adoptionsrechtes, lehnt allerdings das kürzlich vom Bundestag beschlossene Adoptionshilfegesetz in dies...
Mehr»Rassismus vorbeugen statt Korpsgeist fördern
Zur Reaktion des Innenministers Lorenz Caffier auf die Äußerungen der SPD-Landesvorsitzenden über latenten Rassismus in der Polizei erklären Carmen Lange und Andreas Katz, Sprecher*innen der Landesarbeitsgemeinschaft Demokratische Kultur von BÜNDNIS ...
Mehr»Humanitäre Hilfe leisten – Landesaufnahmeprogramm MV jetzt!
Zur heutigen Landtagsdebatte zum Thema „Landesaufnahmeprogramm für Geflüchtete“ der Fraktion DIE LINKE (auf Drs. 7/ 5006) erklärt Ulrike Berger, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern:
„Es ist höchste Zeit für ein Landes...
Mehr»Bürger*innen setzen Zeichen: MV braucht Bündnisgrüne im Landtag
Die Ergebnisse der Wahlumfrage des NDR sind ein gutes Zeichen! GRÜN in MV hat seit der letzten Landtagswahl an Zustimmung gewonnen und ist seit anderthalb Jahren stabil in den Umfragen - und das trotz der Vormachtstellung der Regierenden in der Coron...
Mehr»Parlament stärken - Landtag im Krisenfall beteiligen
"So wichtig es ist, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen: Dabei dürfen wir nicht die Grundregeln unserer Demokratie über Bord werfen", sagt Constanze Oehlrich, Sprecherin der LAG Demokratie, Innen und Recht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜ...
Mehr»Flüchtlinge retten statt bekämpfen – MV soll dem Beispiel Thüringens folgen
Anlässlich des gestrigen Webinars der GRÜNEN MV „Zur Situation von Geflüchteten an den europäischen Außengrenzen“ mit Bärbel Beuse (Kapitänin der Alan Kurdi) und Erik Marquardt (MDeP) erklärt Ulrike Seemann-Katz, Sprecherin der Landesarbeitsgemeinsch...
Mehr»