Digitalisierung nur mit Datenschutz!
Heute wird im Landtag der Antrag „Mecklenburg-Vorpommerns digitale Verwaltung stärken“ diskutiert. Dazu sagt Mathias Engling, medienpolitischer Sprecher und Mitglied des Landesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV:
„Digital first, Bedenken second –...
Mehr»10 Mio für ein Azubi–Ticket! Und nun?
Der Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, 10 Millionen für ein Azubi–Ticket aus dem 300 Millionen Überschuss bereitzustellen. Wenn es für dieses Ticket aber auch eine Nachfrage geben soll, muss sich end...
Mehr»Haushaltsüberschüsse: GRÜNE für mehr Investitionen in Klimaschutz und Bildung
Die Koalition berät morgen über die Verwendung des Überschusses im Landeshaushalt von gut 300 Millionen Euro. Die GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern fordern zusätzliche Investitionen in Klimaschutz und Bildung. Dazu die Landesvorsitzende Ulrike Berger:...
Mehr»Grüne fordern Radgesetz für MV
Die Landesarbeitsgemeinschaft Mobilität und Verkehr von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV plant ein Gesetz für bessere Radwege im Land.
Mehr»Höchste Zeit für Agrarreformen
GRÜNE MV bieten gemeinsame Anreise zur großen Demo „Wir haben Agrarindustrie satt“ an.
Mehr»Waldumbau fördern und Wälder mehren!
Zur Schweriner Wald-Erklärung von Minister Backhaus sagt Claudia Schulz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV:
„Grundsätzlich ist es richtig, eine besonders klimafreundliche und die Artenvielfalt mehrere Waldbewirtschaftung finanziell zu f...
Mehr»