zum inhalt
Links
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grüne Jugend MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
TerminePresseSitemapSucheKontaktDatenschutzerklärungImpressum
Mecklenburg-Vorpommern
Menü
  • Start
  • Partei
    • Landesdelegiertenkonferenz
    • Landesdelegiertenrat
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesfrauenrat
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Grüne Jugend
    • Unsere Geschichte
  • Wahlen 2021
    • Landtagswahl-Kandidat*innen
    • Bundestagswahl-Kandidat*innen
    • Landtagswahlprogramm
  • Abgeordnete
  • Grüne vor Ort
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Service
    • Presse
    • Archiv
    • Kontakt
    • Dokumente und Downloads
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Insta-Links
Start
29.03.2018

Von: Anne Kubik

Für das faire Osterlamm: Schäfer brauchen mehr als warme Worte

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern fordern die Schafhaltung besser zu unterstützen. Die von den Schäfern geforderte Weidetier-Prämie sei überfällig, sagt Claudia Schulz, agrarpolitische Sprecherin und Landesvorsitzende: „Bis heute gehör...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
28.03.2018

Nord Stream 2 Genehmigung: Gazprom freut sich zu früh

Zur Genehmigung von Nord Stream 2 in Deutschland, erklärt Reinhard Bütikofer, industriepolitischer Sprecher der Grünen/EFA-Fraktion im Europaparlament und Vorsitzender der Europäischen Grünen Partei (EGP):

„Gazprom freut sich zu früh. Die vom Bundes...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Energie und Klimaschutz Nord Stream 2
26.03.2018

Von: Anne Kubik

Theaterzukunft sichern – jetzt!

Zum Welttheatertag am 27. März fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern die Theaterlandschaft im Land zu stärken. Dazu sagt Claudia Schulz, Landesvorsitzende:

„Es ist wichtig und richtig, dass wir mittlerweile von Kooperation statt Fusio...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Kultur
22.03.2018

Von: Anne Kubik

Naturnaher wirtschaften für den Schutz unseres Wassers

Claudia Schulz, Landesvorsitzende

Anlässlich des Weltwassertages am 22. März 2018 mahnen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern deutlich mehr Engagement für den Wasserschutz an. Dazu Claudia Schulz, Landesvorsitzende:

"Von Düngemitteln und Pestiziden, über den Abrieb vom Fleece-Pullovern bis zu Mikroplastik in Kosmetika: All das, was wir in die Umwelt lassen, verschwindet nicht, sondern gelangt über Abflüsse, Drainagen oder Kläranlagen in die Gewässer und landet letztendlich wieder bei uns in den Trinkwasserquellen. Am Ende der Kette anzusetzen und problemematische Stoffe nachträglich herausfiltern zu wollen, kommt uns teuer zu stehen!

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
20.03.2018

Von: Anne Kubik

Mehr Natur wagen! Insektensterben und Artenschwund stoppen – jetzt!

Claudia Schulz, Landesvorsitzende

Angesichts des massiven Rückgangs an Insekten sowie von heimischen Tier- und Pflanzenarten ist es um den Artenschutz schlecht bestellt. So geht es beim Insektensterben nicht nur um einzelne, besonders anspruchsvolle Arten, sondern die Gesamtheit der Insekten. Noch ist es nicht zu spät, hier gegenzusteuern. Erfolge beim Artenschutz wie etwa beim Seeadler, Biber oder Kranich, deren Bestände zugenommen haben, zeigen, dass sich ein negativer Trend auch stoppen und umkehren lässt, wenn man rechtzeitig geeignete Maßnahmen ergreift. Dazu sagt Claudia Schulz, Landesvorsitzende der GRÜNEN MV:

„Wir GRÜNE MV fordern von der Landesregierung, mehr Natur zu wagen: mit einer Agrarpolitik die auf eine tatsächlich nachhaltige Bewirtschaftung  abzielt und die zu einem massivem Zuwachs an vielfältigen  Rand- und Blühstreifen, Hecken und Streuobstwiesen führt. Der Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft muss stark eingeschränkt werden und besonders gefährliche Pestizide – wie etwa Glyphosat und die Neonicotinoide – gar nicht mehr eingesetzt werden.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
16.03.2018

Von: Anne Kubik

Teilzeitfalle: Noch immer skandalöse Strukturen

Silke Gajek, Frauenpolitische Sprecherin

Am 18. März 2018 ist der Equal Pay Day. Der Tag markiert, bis wann Frauen im Jahr umsonst arbeiten, während Männer seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. Die Lohnlücke in Deutschland beträgt rund 21 Prozent*. Dazu sagt Silke Gajek, frauenpolitische Sprecherin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern:

„Auch in diesem Jahr werden die Forderungen zur gesetzlichen Regelung von Entgeltgleichheit, Erhaltung von Tarifverträgen und Mindestlöhnen laut. Nach wie vor sind es Frauen, die wegen Kinderbetreuung und Pflege ihre Erwerbstätigkeit häufiger und länger unterbrechen als Männer.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Familie und Soziales
14.03.2018

Von: Anne Kubik

Verbraucherschutz massiv stärken: Grundfinanzierung der Verbraucherzentralen sichern!

Claudia Schulz, Landesvorsitzende

Anlässlich des diesjährigen Weltverbrauchertags am 15. März fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern eine massive Stärkung des Verbraucherschutzes in Mecklenburg-Vorpommern durch die Landesregierung. Die Landesvorsitzende Claudia Schulz erläutert:

„Die zunehmende Digitalisierung und die rasant voranschreitende Globalisierung stellen unsere Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. Es ist die Pflicht des Staates, hier klare Regeln der Fairness und Transparenz zu schaffen.  Verbraucherschutz muss oberste Priorität haben!

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Pressemitteilung
09.03.2018

Von: Anne Kubik

Radtourismus: Nicht stehen bleiben!

Jutta Wegner, Sprecherin LAG Mobilität & Verkehr

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) hat gestern bei der Internationalen Tourismusbörse ITB in Berlin die Radreiseanalyse 2018 vorgestellt. Danach landet Mecklenburg-Vorpommern lediglich auf Platz 7 der beliebtesten Radregionen – eine Verschlechterung gegenüber den Vorjahren. Dazu erklärt Jutta Wegner, Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Mobilität und Verkehr (LAG MoVe):

„MV ist nicht schlechter geworden, sondern die Anderen besser. Sie haben das Potential des Radtourismus erkannt und auch landesplanerisch gut eingebunden. Das zeigt deutlich: Wir dürfen nicht stehen bleiben, sondern müssen mit der Entwicklung Schritt halten! Neugierig kommen die Touristen zu uns – doch nur ein einziges Mal, wenn sie hier enttäuscht werden.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Mobilität
09.03.2018

Von: Anne Kubik

7 Jahre nach Fukushima: Risiko Atomkraft besteht weiter

Johann-Georg Jaeger, Landesvorsitzender

Am Wochenende jährt sich die Atomkatastrophe im japanischen Fukushima zum siebten Mal. Die GRÜNEN MV erinnern mit verschiedenen Aktionen an das Unglück: Am Sonnabend, den 10. März, von 11 bis 13 Uhr gibt es in Rostock einen Infostand am Kröpeliner Tor, in Stralsund laden die GRÜNEN bis zum 30. April zur Ausstellung „Fukushima, Tschernobyl und wir“ ins GRÜNE Büro (Alter Markt 7, Stralsund, jeweils 9:30 bis 14:30 Uhr) ein.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Energie und Klimaschutz
07.03.2018

Von: Anne Kubik

Frauen an die Macht: Gleichstellung in den Parlamenten

Silke Gajek, Frauenpolitische Sprecherin

Seit 100 Jahren haben Frauen in Deutschland das Wahlrecht – doch sie nehmen längst nicht selbstverständlich in den Parlamenten auf Bundes-, Landes und Kommunalebene ihren Platz ein. Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März erklärt Silke Gajek, frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern:

„Der diesjährige Internationale Frauentag ist für uns ein ganz besonderer Tag. Denn er erinnert uns daran, dass die Gleichstellung von Frauen und Männer noch lange nicht abgeschlossen ist, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen immer noch auf der Tagesordnung steht und dass der Frauenanteil in den Parlamenten, aber auch Vorständen und Führungsetagen zu gering ausfällt.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Familie und Soziales
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-12
  • Vor»
  • Letzte»
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Stichworte

Nach Kategorie filtern

Kategorieauswahl:

Pressemitteilung (324)
Energie und Klimaschutz (47)
Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz (90)
Bildung (16)
Mobilität (32)
Innenpolitik (102)
Familie und Soziales (46)
Wirtschaft und Finanzen (29)

Nach Datum filtern

  • 2022
  • Juni 2022 (9)
  • Mai 2022 (8)
  • April 2022 (7)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (3)
  • Januar 2022 (5)
  • 2021
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (4)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (20)
  • August 2021 (24)
  • Juli 2021 (9)
  • Juni 2021 (13)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (16)
  • März 2021 (14)
  • Februar 2021 (7)
  • Januar 2021 (11)
  • 2020
  • Dezember 2020 (5)
  • November 2020 (8)
  • Oktober 2020 (8)
  • September 2020 (12)
  • August 2020 (11)
  • Juli 2020 (8)
  • Juni 2020 (8)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (15)
  • März 2020 (11)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (6)
  • 2019
  • Dezember 2019 (6)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (9)
  • September 2019 (11)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (15)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (17)
  • Februar 2019 (15)
  • Januar 2019 (19)
  • 2018
  • Dezember 2018 (9)
  • November 2018 (14)
  • Oktober 2018 (13)
  • September 2018 (8)
  • August 2018 (12)
  • Juli 2018 (3)
  • Juni 2018 (10)
  • Mai 2018 (15)
  • April 2018 (8)
  • März 2018 (12)
  • Februar 2018 (11)
  • Januar 2018 (13)
  • 2017
  • Dezember 2017 (4)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (7)
  • September 2017 (17)
  • August 2017 (5)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (12)
  • Mai 2017 (14)
  • April 2017 (6)
  • März 2017 (11)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (7)
  • 2016
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (7)
  • Oktober 2016 (9)
  • September 2016 (15)
  • August 2016 (14)
  • Juli 2016 (5)
  • Juni 2016 (2)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (7)
  • März 2016 (7)
  • Februar 2016 (7)
  • Januar 2016 (3)
  • 2015
  • November 2015 (3)
  • Oktober 2015 (3)
  • September 2015 (5)
  • August 2015 (5)
  • Juli 2015 (2)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (7)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (8)
  • Februar 2015 (6)
  • Januar 2015 (5)
  • 2014
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (6)
  • September 2014 (11)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (2)
  • Mai 2014 (19)
  • April 2014 (17)
  • März 2014 (13)
  • Februar 2014 (7)
  • Januar 2014 (6)
  • 2013
  • Dezember 2013 (5)
  • November 2013 (9)
  • Oktober 2013 (7)
  • September 2013 (14)
  • August 2013 (18)
  • Juli 2013 (10)
  • Juni 2013 (10)
  • Mai 2013 (18)
  • April 2013 (10)
  • März 2013 (19)
  • Februar 2013 (7)
  • Januar 2013 (25)
  • 2012
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (20)
  • Oktober 2012 (8)
  • September 2012 (18)
  • August 2012 (9)
  • Juli 2012 (13)
  • Juni 2012 (4)
  • Mai 2012 (11)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (14)
  • Februar 2012 (8)
  • Januar 2012 (5)
  • 2011
  • Dezember 2011 (6)
  • November 2011 (9)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (6)
  • August 2011 (30)
  • Juli 2011 (20)
  • Juni 2011 (17)
  • Mai 2011 (14)
  • April 2011 (13)
  • März 2011 (22)
  • Februar 2011 (15)
  • Januar 2011 (22)
  • 2010
  • Dezember 2010 (7)
  • November 2010 (16)
  • Oktober 2010 (17)
  • September 2010 (22)
  • August 2010 (7)
  • Juli 2010 (21)
  • Juni 2010 (17)
  • Mai 2010 (27)
  • April 2010 (14)
  • März 2010 (15)
  • Februar 2010 (13)
  • Januar 2010 (6)
  • 2009
  • Dezember 2009 (4)
  • November 2009 (6)
  • Oktober 2009 (5)
  • September 2009 (18)
  • August 2009 (23)
  • Juli 2009 (14)
  • Juni 2009 (14)
  • Mai 2009 (14)
  • April 2009 (7)
  • März 2009 (8)
  • Februar 2009 (1)
  • Januar 2009 (11)
  • 2008
  • Dezember 2008 (13)
  • November 2008 (13)
  • Oktober 2008 (11)
  • September 2008 (13)
  • August 2008 (2)
  • Juli 2008 (10)
  • Juni 2008 (9)
  • Mai 2008 (8)
  • April 2008 (10)
  • März 2008 (5)
  • Februar 2008 (3)
  • Januar 2008 (6)
Alle anzeigen