Seenotretter nicht zum Spielball populistischer Wahlkampfmanöver machen!
Anlässlich des Tages der Seenotretter am 29. Juli fordert Timo Pfarr, Mitglied im Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV, eine größere Unterstützung für Seenotretter:
Mehr»Von: Anne Kubik
Ran ans Problem, nicht an das Geld der Patienten
Zur Idee, eine Gebühr von 50 Euro für den Besuch der Notaufnahme zu verlangen, sagt Monika Göpper, gesundheitspolitische Sprecherin des Landesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern:
„Es darf auf keinen Fall eine Gebühr für die ärztliche Versorgung geben! Sicherlich gehen viele Patienten in die Notaufnahme, obwohl sie kein Notfall sind.
Mehr»Von: Anne Kubik
Akzeptanz und gleiche Rechte für Regenbogenfamilien
Das Familienleben in Deutschland ist heute bunt und vielfältig. Doch insbesondere die sogenannten Regenbogenfamilien stehen hierbei vor ganz besonderen Herausforderungen. Dazu sagt Gina Güsmer, Mitglied der GRÜNEN Jugend (GJ) Mecklenburg-Vorpommern:
„Familien müssen sich nicht an dem klassischen Mutter-Vater-Kind Bild orientieren. Immer mehr Kinder leben in Regenbogenfamilien, etwa mit Mama und Mami, Papa und Papi, oder sogar mehr als 2 Elternteilen.“
Mehr»