Von: Claudia Müller
GRÜNE: Arbeitnehmerrechte stärken
Bezüglich der Forderung von Nordmetall und der DEHOGA MV längere, tägliche Arbeitszeiten zu erlauben, erklärt Claudia Müller; Landesvorsitzende: "Laut Arbeitgeberverbänden leidet Mecklenburg-Vorpommern unter dem Fachkräftemangel. Diesen Personal...
Mehr»Von: Claudia Schulz
GRÜNE zum Weltwassertag: Angehen statt Ausbaden: Mikroplastik-Problem in der Ostsee
Anlässlich des Weltwassertages am 22. März 2017 machen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern auf Mikroplastik als massives Umweltproblem aufmerksam und fordern die Landesregierung auf, sich beim Bund offensiv für einen vollständigen Mikropl...
Mehr»Von: Claudia Müller
Ungleiche Bezahlung von Frauen ist kein selbstgewähltes Schicksal
Anlässlich des morgigen Equal-Pay Days erklärt Claudia Müller, Vorsitzende der GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: "Frauen verdienen nicht weniger als Männer, sie erhalten aber weniger. Noch immer ist die Bezahlung in sogenannten typischen Frauen...
Mehr»Von: Claudia Müller
Grüne zum Weltverbrauchertag: Verbraucherschutz fristet ein Schattendasein im Land
Anlässlich des diesjährigen Weltverbrauchertags am 15.3. fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern eine Stärkung des Verbraucherschutzes in Mecklenburg-Vorpommern. Die Landesvorsitzende Claudia Müller erläutert:
"Wir erwarten von...
Mehr»Grüne fordern mehr Verkehrssicherheit vor Kindergärten und Schulen
GRÜNE mahnen anlässlich der Bundesratssitzung am kommenden Freitag die konsequente Umsetzung der Forderung der Verkehrsministerkonferenz vom April letzten Jahres in Heringsdorf, Tempo 30 vor Kindergärten, Schulen und s...
Mehr»Von: Claudia Müller
Grüne fordern: Keine Abschiebungen nach Afghanistan
Am 08. März hat der Schweriner Landtag sich gegen einen Abschiebestopp nach Afghanistan ausgesprochen. Seit Dezember fanden auf Grundlage eines Rücknahmeabkommens mit der afghanischen Regierung mehrere Sammelabschiebungen dorthin statt.
"Wir si...
Mehr»Von: Johann-Georg Jaeger
Energiepolitik in MV fehlt GRÜNER Sachverstand
Schleswig-Holsteins GRÜNER Energiewendeminister Robert Habeck verkündete gestern die bundesweit erste offizielle Dunkelschaltung eines vollständigen Windparks.Hierzu gratuliert der Landesvorsitzende von BÜNDNIS...
Mehr»Anlässlich des internationalen Frauentags am 08.März, erklärt Claudia Müller, Vorsitzende und Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN M-V:
„Weltweit sind feministische Errungenschaften in Gefahr! Rechtspopulisten und Nationalisten versuchen unsere Gesellschaft um 100 Jahre zurück zu werfen. Traditionelle Rollenbilder gelten in dieser Szene als Ideal. Dies...
Mehr»Zukunft wird aus Mut gemacht
Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir haben den Programmentwurf des Bundesvorstandes für die Bundestagswahl 2017 vorgestellt. Der Entwurf stellt die Weichen auf Zukunft: Für eine intakte Natur und eine innovative Wirtschaft. Für Menschlichkeit und eine Gesellschaft, in der jeder frei leben kann. Für mehr soziale Gerechtigkeit und ein Land der gleichen Chancen für alle Kinder. Jetzt können die Mitglieder über Änderungsanträge Verbesserungsvorschläge einbringen, ehe der Entwurf auf dem Programmparteitag vom 16. bis 18. Juni in Berlin final diskutiert und das Wahlprogramm beschlossen wird.