GRÜNE stabile politische Kraft in den Kommunen Mecklenburg-Vorpommerns und in Europa
Katz: Das gute Wahlergebnis bestätigt, dass BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fest im Land und seinen Kommunen verankert sind.
Mehr»Terpe: Rentenpaket schützt nicht vor Altersarmut
Die größten Verlierer des Rentenpaketes sind die von Altersarmut Betroffenen, denn sie bekommen keinen Cent mehr durch das 160 Milliarden schwere Rentenpaket.
Mehr»Bürger machen mobil gegen Ölbohrung
GRÜNE rufen auf, sich an der Demonstration gegen den Einsatz von Fracking bei der Erdölförderung in Saal und anderswo zu beteiligen.
Mehr»GRÜNE warnen vor Agro-Gentechnik durch die Hintertür
Bütikofer: Wir müssen stattdessen darauf hinwirken, das Verfahren für ein EU-weites Verbot von Gentechnik klarer zu regeln und den Wunsch der Bevölkerung damit leichter durchsetzen zu können.
Mehr»Neue Energie für Städte- und Gemeinden
GRÜNE laden in Neustrelitz zu Diskussion über Energieerzeugung aus Biomasse und zur Besichtigung des Biomasseheizkraftwerkes ein
Mehr»GRÜNE: Verbraucherschutz ernst nehmen - keine Gentechnik auf Acker und Teller!
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern fordern die in Rostock tagenden Verbraucherschutzminister_innen auf, die Interessen der Bürgerinnen und Bürger ernst zu nehmen.
Mehr»Save the Sea - Vote Green!
GRÜNE Europa-, Landes- und KommunalpolitikerInnen in insgesamt fünf Ostseeanrainerstaaten werden am Sonntag (18.Mai 2014) entlang der Küste gleichzeitig für mehr Meeresschutz in das Wasser gehen.
Mehr»GRÜNE fordern mehr Engagement der Landkreise für den Erhalt der Südbahn
Landesregierung muss BürgerInnen vor Ort bei Planung einbeziehen
Mehr»Regionale Wertschöpfung und Biolandbau erleben
GRÜNE Landpartie am 20. Mai zu Gast in Rostocker Küstenmühle
Mehr»Terpe begrüßt verbesserte Versorgungssteuerung bei der Facharztbehandlung
"Die unbürokratische Kooperation zwischen Hausarzt und Facharzt für schnellere Facharzttermine ist ein guter Schritt hin zu einer besseren Versorgung der Patientinnen und Patienten."
Mehr»