Zweifelhafte Personalrekrutierung bei Bundeswehr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN üben Kritik an der Kooperationsvereinbarung zur politischen Bildung
Mehr»FDP agiert einmal mehr als reine Lobbypartei
Das Kormoran-Vernichtungsprogramm ist nicht hinnehmbar
Mehr»Allgemeinmedizin schon im Studium stärken
Die Politik im Land ist aufgefordert, sich dem Problem des demografischen Wandels zu stellen.
Mehr»Nicht nur reden, sondern auch handeln
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai
Mehr»Reformen sind unumgänglich
Die Einsparungen aus Kreisstrukturreform müssen aber bei den Kommunen bleiben, so Landesvorsitzender Jürgen Suhr.
Mehr»GRÜNE warnen vor dem Transport hoch radioaktiver Abfälle nach Lubmin
Veranstaltungen und Proteste wurden angekündigt.
Mehr»Prävention wirkt Krankenständen entgegen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern, den Menschen mehr Selbstverantwortung zuzugestehen und Präventionsangebote auszubauen.
Mehr»Auf den demografischen Wandel reagieren
Deutschland braucht endlich eine moderne Familienpolitik mit einer familienfreundlichen Betreuungsinfrastruktur, finanziellem Transfer kombiniert mit arbeitnehmerfreundlichem Zeitmanagement.
Mehr»Grüner Protest gegen Gentechnik vor der BASF-Zentrale
Christian Prasser berichtete vor Ort den Mitdemonstranten von den Aktionen gegen die Genkartoffel Amflora in MV.
Mehr»Keine Trennung von Forschung und Lehre
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind gegen die weitere Verschulung des Hochschulstudiums
Mehr»