
Pressemitteilungen
Von: Anne Kubik
KiföG: An der Qualität gespart
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV begrüßen die Überarbeitung des Kinderförderungsgesetzes (KiföG), sehen jedoch noch erhebliche Defizite. Dazu sagt Alexander Krüger, Landesvorstandsmitglied:
„Der Schwerpunkt wurde allein auf die Beitragsentlastung der Eltern...
Mehr»Von: Anne Kubik
Berger: Gutes Schulessen ist Pflicht, nicht Kür!
Nach vielen Jahren der Ignoranz fordern nun auch CDU-Abgeordnete Ernährungsbildung an den Schulen und dass in der Schulverpflegung die Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung umgesetzt werden. Dazu erklärt Ulrike Berger, Landesvorsitzende ...
Mehr»Von: Anne Kubik
GRÜNE fordern bessere Qualität und Ausbau der Kindertagesförderung in MV
Vor dem Hintergrund der heutigen öffentlichen Anhörung zur geplanten Kita-Elternbeitragsentlastung fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV eine bessere Qualität in der Kindertagesförderung in Mecklenburg-Vorpommern. Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpo...
Mehr»Unsere Jüngsten müssen es uns wert sein
Krippen, Kita- und HorterzieherInnen brauchen bessere Arbeitsbedingungen und eine faire Bezahlung. Zur am 15. September 2018 um 13:00 Uhr ab Hauptbahnhof Nordseite in Rostock stattfindenden landesweiten Demonstration des “Stammtisches für Erzieher und andere Pädagogen Rostock“ für Verbesserungen für Kitas und Horte sagt Sören Grümmer, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung der GRÜNEN M-V:
Mehr»
Von: Anne Kubik
Ran ans Problem, nicht an das Geld der Patienten
Zur Idee, eine Gebühr von 50 Euro für den Besuch der Notaufnahme zu verlangen, sagt Monika Göpper, gesundheitspolitische Sprecherin des Landesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern:
„Es darf auf keinen Fall eine Gebühr für die ärztliche Versorgung geben! Sicherlich gehen viele Patienten in die Notaufnahme, obwohl sie kein Notfall sind.
Mehr»