zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grüne Jugend MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
TerminePresseSitemapSucheKontaktDatenschutzerklärungImpressum
Mecklenburg-Vorpommern
Menü
  • Partei
    • Landesdelegiertenkonferenz
    • Landesdelegiertenrat
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesfrauenrat
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Grüne Jugend
    • Unsere Geschichte
  • Themen
  • Wahlen 2021
    • LTW21 Landesliste
    • BTW21 Landesliste
  • Abgeordnete
  • Grüne vor Ort
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Service
    • Presse
    • Archiv
    • Kontakt
    • Dokumente und Downloads
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
ServicePresse

Pressemitteilungen

14.09.2018

Unsere Jüngsten müssen es uns wert sein

Plakat zur Demonstration am 15.9.

Krippen, Kita- und HorterzieherInnen brauchen bessere Arbeitsbedingungen und eine faire Bezahlung. Zur am 15. September 2018 um 13:00 Uhr ab Hauptbahnhof Nordseite in Rostock stattfindenden landesweiten Demonstration des “Stammtisches für Erzieher und andere Pädagogen Rostock“ für Verbesserungen für Kitas und Horte sagt Sören Grümmer, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung der GRÜNEN M-V:

 

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Familie und Soziales Bildung
19.06.2018

Von: Anne Kubik

Recht auf Bildung versickert im System

Claudia Schulz, Landesvorsitzende

Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni fordert Claudia Schulz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV, die Beschulung von Flüchtlingskindern im Land zu verbessern:

„Derzeit werden die Kinder in den beiden Erstaufnahmeeinrichtungen Mecklenburg-Vorpommerns nicht beschult, da die Schulpflicht in unserem Bundesland leider erst greift, sobald die Familien auf die Kreise und Städte im Land verteilt wurden. Das Skandalöse dabei: Die Aufenthaltszeiten in der Erstaufnahmeeinrichtung betragen teilweise nicht eine Woche, sondern ein Jahr – und während der gesamten Dauer gehen die Flüchtlingskinder nicht in die Schule! Das Recht auf Bildung wird diesen Kindern verwehrt.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Bildung
09.03.2017

Grüne fordern mehr Verkehrssicherheit vor Kindergärten und Schulen

GRÜNE mahnen anlässlich der Bundesratssitzung am kommenden Freitag die konsequente Umsetzung der Forderung der Verkehrsministerkonferenz vom April letzten Jahres in Heringsdorf, Tempo 30 vor Kindergärten, Schulen und s...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Bildung Familie und Soziales
26.01.2017

Von: Ulrike Berger

GRÜNE unterstützen Volksinitiative für eine kostenfreie Schülerbeförderung

Ulrike Berger, Sprecherin LAG Bildung

Der Kreiselternrat Vorpommern-Greifswald hat heute eine Volksinitiative für eine kostenfreie Schülerbeförderung in Mecklenburg-Vorpommern gestartet.

Dazu erklärt die Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung der GRÜNEN in MV, Ulrike Berg...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Bildung
25.01.2017

Von: Ulrike Berger

Berger: Schulgesetzänderung ist bürokratischer Murks

Ulrike Berger, Sprecherin LAG Bildung

Die Grünen im Land kritisieren die Schulgesetzänderung zur Schülerbeförderung als ungerecht und kontraproduktiv. Sie fordern, die kostenlose Schülerbeförderung auf alle Schulen auszuweiten.

Dazu erklärt die Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Bildung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • 36-40
  • 41-45
  • 46-50
  • Vor»
  • Letzte»

Möchten Sie die aktuellen Pressemitteilungen des Landesverbandes direkt erhalten? Tragen Sie sich in die Liste ein:

Mit dem Klick auf "Absenden" stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten - wie in der Datenschutzerklärung beschrieben - zur Zusendung der Pressemitteilungen verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.