zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grüne Jugend MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
TerminePresseSitemapSucheKontaktDatenschutzerklärungImpressum
Mecklenburg-Vorpommern
Menü
  • Partei
    • Landesdelegiertenkonferenz
    • Landesdelegiertenrat
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesfrauenrat
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Grüne Jugend
    • Unsere Geschichte
  • Themen
  • Wahlen 2021
    • LTW21 Landesliste
    • BTW21 Landesliste
  • Abgeordnete
  • Grüne vor Ort
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Service
    • Presse
    • Archiv
    • Kontakt
    • Dokumente und Downloads
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
ServicePresse

Pressemitteilungen

31.03.2020

GRÜNE begrüßen Schutzfond des Landes, verweisen auf Nachbesserungsbedarf und weiterhin gute Kooperationsbereitschaft aller Ebenen

Claudia Müller, Mittelstandsbeauftragte der Bündnisgrünen Bundestagsfraktion, und Claudia Schulz, Landesvorsitzende der GRÜNEN MV, begrüßen den Schutzfond des Landes.

Der Landtag von MV wird mit seinem Nachtragshaushalt am Mittwoch, den 01. April, die finanzielle Absicherung der Unterstützungsprogramme für die Unternehmen in MV, aber auch Entschädigungsansprüche für Eltern, die auf Grund von Kinderbetreuung Verdie...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Familie und Soziales Wirtschaft und Finanzen Innenpolitik
24.03.2020

Kurzarbeiterregelungen greifen zu kurz

Claudia Schulz, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern

Die gestern von der Bundesregierung beschlossenen Regelungen zum Kurzarbeitergeld kommentiert Claudia Schulz, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern wie folgt:

„Es ist richtig, jetzt schnell Maßnahmen zu ergreifen, damit ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Wirtschaft und Finanzen Innenpolitik Familie und Soziales
11.03.2020

SO Geht’s nicht! Dieses Polizeigesetz ist verfassungswidrig!

Die Bündnisgrünen in MV kritisieren das neue Sicherheits- und Ordnungsgesetz (SOG): Die verfassungsrechtlichen Mängel des SOG wurden trotz zahlreicher kritischer Stellungnahmen von Sachverständigen nicht beseitigt.

Heute will der Landtag das neue Sicherheits- und Ordnungsgesetz (SOG) verabschieden. Der Innenausschuss empfiehlt dem Landtag, den Gesetzentwurf mit einigen geringfügigen Änderungen anzunehmen. 

Dazu sagt Constanze Oehlrich, Sprecherin der...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Innenpolitik
04.02.2020

Datenmissbrauch Landespolizei –­ Büchse der Pandora schließen

Ulrike Berger, Landesvorsitzende

Zum aktuellen Datenmissbrauch eines Polizisten in Vorpommern-Greifswald erklärt Ulrike Berger, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV:

„Jeder einzelne in der jüngsten Vergangenheit zu Tage getretene Datenmissbrauch sollte Innenminister Caffi...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Innenpolitik
22.01.2020

Haushaltsüberschüsse: GRÜNE für mehr Investitionen in Klimaschutz und Bildung

Ulrike Berger, Landesvorsitzende

Die Koalition berät morgen über die Verwendung des Überschusses im Landeshaushalt von gut 300 Millionen Euro. Die GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern fordern zusätzliche Investitionen in Klimaschutz und Bildung. Dazu die Landesvorsitzende Ulrike Berger:...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Innenpolitik Wirtschaft und Finanzen Bildung Energie und Klimaschutz
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • 36-40
  • 41-45
  • Vor»
  • Letzte»

Möchten Sie die aktuellen Pressemitteilungen des Landesverbandes direkt erhalten? Tragen Sie sich in die Liste ein:

Mit dem Klick auf "Absenden" stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten - wie in der Datenschutzerklärung beschrieben - zur Zusendung der Pressemitteilungen verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.