
Pressemitteilungen
Absturz statt Aufstieg – Bildungsgipfel enttäuscht auf der ganzen Linie
Das Ergebnis des Bildungsgipfels ist ein Desaster. Der seit Monaten von der Bundeskanzlerin groß angekündigte Aufbruch in die Bildungsrepublik bleibt in kleinkarierten Kompetenzstreitigkeiten von Bund und Ländern stecken, bevor er überhaupt richtig begonnen hat.
Mehr»
Konsequente Regelungen zum Schutz vor Passivrauchen sind verfassungsgemäß
Länder wie Mecklenburg-Vorpommern müssen sich nun entscheiden, ob sie einen gesundheitspolitisch konsequenten Schutz vor Passivrauchen wollen oder eine Regelung schaffen, die durch viele Ausnahmen zur wirkungslosen Attrappe verkommt.
Essenszuschuss für bedürftige Kinder muss bei Kids ankommen
Anlässlich der Verwirrungen um die Auszahlung des Essenszuschusses für bedürftige Kinder haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sozialminister Sellering aufgefordert, umgehend Klarheit zu schaffen.
Mehr»Giftmülldeponie bei Schönberg: Grüne fordern Ringstorff zu Stellungnahme auf
In einem offenen Brief fordern Bündnis 90/Die Grünen Ministerpräsident Harald Ringstorff auf, zu den bekannt gewordenen Krebsrisiken durch die Giftmülldeponie Ihlenberg Stellung zu nehmen.
Mehr»Damit Kinder gesund aufwachsen
Alle Kinder haben ein Anrecht auf eine gesunde Entwicklung. Unter Federführung von Harald Terpe und Ekin Deligöz haben Bündnis 90/Die Grünen Vorschläge für eine Stärkung der Kinder(gesundheits)politik erarbeitet. Kinderarmut soll entschieden bekämpft, Bildungschancen verbessert und die frühzeitige Gesundheitsprävention gestärkt werden.