
Pressemitteilungen
Halbzeitbilanz: Ein Leuchtturmprojekt ist zu wenig für eine Wahlperiode
Zur Halbzeit der aktuellen Wahlperiode zeigen sich die GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern enttäuscht von der Regierungsbilanz des Landes. Dazu Ulrike Berger, Landesvorsitzende:
„Mit dem klaren Bekenntnis zur kostenlosen Kita ist Manuela Schwesig als M...
Mehr»Schlechte Quote: Mehr Professorinnen für MV!
Die GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern setzen sich für mehr Professorinnen an den Hochschulen des Landes ein. Die neuesten Zahlen zeigen, dass von insgesamt 831 Professorinnen und Professoren nur jede Fünfte (21 Prozent) eine Frau ist. Die Landesvorsit...
Mehr»Von: Anne Kubik
Verbindliche Standards für Inklusion notwendig
Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss zur Schulgesetznovelle erklärt Ulrike Berger, Landesvorsitzende VON BÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN:
„Mit der vorgelegten Schulgesetznovelle setzt die Landesregierung ihren inkonsequenten Weg zu einem inklusiven Schu...
Mehr»Statistisches Bundesamt: Bildungsausgaben in M-V unterdurchschnittlich, in beruflicher Bildung sogar rote Laterne
Die Ausgaben pro Schülerin und Schüler liegen in Mecklenburg-Vorpommern nach wie vor unter dem Bundesdurchschnitt. In der beruflichen Bildung liegt das Bundesland sogar auf dem letzten Platz. Das geht aus einem Bericht des Statistischen Bundesamtes für das Jahr 2016 hervor, der heute veröffentlicht wurde.
Mehr»Von: Anne Kubik
Berger: Gutes Schulessen ist Pflicht, nicht Kür!
Nach vielen Jahren der Ignoranz fordern nun auch CDU-Abgeordnete Ernährungsbildung an den Schulen und dass in der Schulverpflegung die Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung umgesetzt werden. Dazu erklärt Ulrike Berger, Landesvorsitzende ...
Mehr»