zum inhalt
Links
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grüne Jugend MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
TerminePresseSitemapSucheKontaktDatenschutzerklärungImpressum
Mecklenburg-Vorpommern
Menü
  • Partei
    • Landesdelegiertenkonferenz
    • Landesdelegiertenrat
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesfrauenrat
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Grüne Jugend
    • Unsere Geschichte
  • Wahlen 2021
    • Landtagswahl-Kandidat*innen
    • Bundestagswahl-Kandidat*innen
    • Landtagswahlprogramm
  • Abgeordnete
  • Grüne vor Ort
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Service
    • Presse
    • Archiv
    • Kontakt
    • Dokumente und Downloads
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Insta-Links
ServiceJobs

Grüne Jobs

Du interessierst Dich für GRÜNE Stellen oder ein Praktikum bei unserer Partei?
Hier findest Du aktuelle Jobangebote:

/

Referent*in des Landesvorstands (m/w/d)

Wir suchen genau Dich!

Du hast Bock Politik zu gestalten und möchtest einmal „hinter die Kulissen blicken?“ Dann werde Teil eines tollen Teams und bewirb Dich bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern. Wir brauchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams in der Landesgeschäftsstelle als

Referent*in des Landesvorstands (m/w/d)

Mit über 1.200 Mitgliedern sind BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern in allen Kommunalparlamenten sowie im Landtag vertreten und gestalten jeden Tag Politik. Wir setzen uns seit fast 30 Jahren für eine gesellschaftliche und wirtschaftliche Modernisierung des schönsten aller Bundesländer ein. Als Referent*in unterstützt Du die Vorstandsarbeit in enger Absprache mit den Landesvorsitzenden und erhältst viele Einblicke in die landespolitische Parteiarbeit.

Deine Aufgaben sind insbesondere:

  • fachlich-konzeptionelle Unterstützung der Landesvorsitzenden bei der Recherche und inhaltlichen Aufarbeitung politischer Themen,
  • inhaltliche Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen für die Landesvorsitzenden zu unterschiedlichen Themen und Terminen mit politischen Stakeholdern,
  • Unterstützung der Landesvorsitzenden im Alltagsgeschäft, etwa bei der Vor- und Nachbereitung von Gesprächsterminen und externen Veranstaltungen sowie der Terminverwaltung,
  • Verfassen von Grußwörtern, Reden und schriftlicher Korrespondenz für unterschiedliche Anlässe,
  • Unterstützung des Geschäftsführenden Ausschuss des Landesvorstands und der Landesgeschäftsführung bei der Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen,
  • Mitwirken und Steuerung von operativen und strategischen Vorstandsprojekten,
  • Kommunikative Schnittstelle zu vielen Gliederungen im Landesverband und allen Ebenen bis hin zur Landtagsfraktion.

Das bringst Du mit:

  • ein abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Politik-, Verwaltungs- oder Kommunikationswissenschaft) oder eine vergleichbare Qualifikation,
  • ein sehr gutes Verständnis für politische Zusammenhänge und vertiefte Kenntnisse der politischen Ziele von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Neugier auf politische Trends und Themen sowie Innovationskraft,
  • eine sehr gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (Deutsch),
  • eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Belastbarkeit auch in hektischen Phasen,
  • die Bereitschaft zur Arbeit am Abend und am Wochenende und
  • eine hohe Identifikation mit der Politik von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das können wir Dir bieten:

  • eine Stelle im Umfang von 32 Stunden/Woche (Teilzeit, 80%). Die Stelle ist an die Amtszeit des Landesvorstands gebunden und zunächst bis zum 30.09.2022 befristet,
  • Vergütung nach Haustarif (Anlehnung an TVöD-VKA) in der Entgeltgruppe E 10, bei Vorliegen der persönlichen Eignung,
  • Urlaubsgeld sowie einen Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge,
  • einen Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung und der Möglichkeit von Home Office,
  • eine interessante und vielfältige Tätigkeit in freundlichem Arbeitsklima und kleinem, harmonischen Team in der Landesgeschäftsstelle.

Die Arbeitszeit wird in der Regel an vier Arbeitstagen erbracht,  Arbeitsorte sind je nach individueller Abstimmung die Landesgeschäftsstelle in Schwerin bzw. Home Office. In geplanten Einzelfällen benötigen wir Deinen Einsatz auch abends oder am Wochenende.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 06. Februar 2022 per Mail an unseren Landesgeschäftsführer Denis Wermuth, (denis.wermuth(at)gruene-mv.de). Die Bewerbung (eine zusammenhängende pdf-Datei) umfasst neben einem Anschreiben auch einen Lebenslauf, aussagekräftige Arbeitszeugnisse und Angaben zu Deinem frühestmöglichen Arbeitsbeginn.

Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessent*innen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, geschlechtlichen oder sexuellen Identität oder Nationalität oder ihrer bisherigen Bildungs- und Arbeitsbiografie. Das Team unserer angestellten Mitarbeiter*innen im Landesverband soll die gesellschaftliche Vielfalt widerspiegeln. Wir laden deshalb besonders FINTA (Frauen*, Inter*, nicht-binäre und Trans* Personen sowie Menschen, die sich ohne Geschlechtsidentität erleben ("agender")), Personen mit Migrationsgeschichte oder Menschen mit Behinderung ein, sich zu bewerben. Bei gleicher Kompetenz (oder Qualifikation) werden Menschen aus den vorgenannten Gruppen bevorzugt eingestellt.

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 23./24. Februar 2022 stattfinden.

Für Rückfragen steht Dir unser Landesgeschäftsführer Denis Wermuth (0176/75861980, denis.wermuth(at)gruene-mv.de) zur Verfügung.

Grüne Landtagsfraktion MV: Fraktionsgeschäftsführer*in und Fachreferent*in für Finanzen

Als neue Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Mecklenburg-Vorpommern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person, die uns in unserem Büro in Schwerin als

Fraktionsgeschäftsführer*in  und Fachreferent*in für Finanzen unterstützt.
  

Zu den Aufgaben der Fraktionsgeschäftsführung gehören insbesondere:

  • Beratung bei der Planung und Steuerung des Fraktionshaushalts
  • Kommunikation mit der Landtagsverwaltung und dem Landesrechnungshof in allen den Fraktionshaushalt betreffenden Angelegenheiten
  • Koordination, Vor- und Nachbereitung von Fraktionsgremien, inklusive Beschlussumsetzung bzw. -kontrolle
  • Personalmanagement, Personalentwicklung und Personalführung,
  • Aufbau der Organisationsstrukturen und Etablierung von Arbeitsroutinen und -abläufen
  • Koordination und Kontrolle der organisatorischen Arbeitsprozesse in der Fraktion,
  • Vorbereitung und Umsetzung aller Rechts-, Vertrags- und
     Verwaltungsangelegenheiten der Fraktion,
  • die Koordination, Vorbereitung und Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen der Fraktion.

Zu den Aufgaben als Fachreferent*in für Finanzen zählen:

  • Die inhaltliche Vorbereitung von Ausschuss- und Plenarsitzungen zum Thema Landes- und Kommunalfinanzen,
  • Die thematische Zuarbeit für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
  • Die Koordinierung der fachlichen Zusammenarbeit mit anderen Landtagsfraktionen,
  • Die Vernetzung mit relevanten gesellschaftlichen Akteur*innen im Themenfeld.

Wir erwarten:

  • Ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation,
  • Parlamentarische Erfahrung,
  • Management- und Leitungserfahrung,
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Finanz- und Personalwirtschaft sowie der gesetzlichen Voraussetzungen von Fraktionsarbeit,
  • Bereitschaft zur persönlichen Fort- und Weiterbildung
  • Die Fähigkeit zu einem kooperativen und teamorientierten Arbeitsstil bei gleichzeitiger Konfliktfähigkeit, Kompromiss- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Motivationsfähigkeit,
  • Ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenz, Koordinations- und Organisationsfähigkeit,
  • Hohe Belastbarkeit und Bereitschaft zu zeitlich flexibler Berufsausübung,
  • Sehr gute Kenntnisse der Programmatik von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie und ein hohes Engagement für BÜNDNISGRÜNE Politik.

Wir bieten:

  • Eine Vollzeitstelle (anteilig etwa 65% Fraktionsgeschäftsführung, 35% Finanzreferent*in)
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L, Entgeltgruppe 14,
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Spannendes und vielseitiges Arbeitsumfeld,
  • Familienfreundlichkeit sowie
  • die Möglichkeit für Fort- und Weiterbildungen,

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 15. Februar 2022 per Mail an unsere Parlamentarische Geschäftsführerin Constanze Oehlrich (constanze.oehlrich(at)gruene.landtag-mv.de), die per E-Mail oder telefonisch unter 0385/525-2410 für Rückfragen zur Verfügung steht.

Die Bewerbung (eine zusammenhängende PDF-Datei) umfasst neben einem Anschreiben auch einen Lebenslauf sowie aussagekräftige Arbeitszeugnisse, Referenzen und eine Information über Ihr frühestmögliches Einstiegsdatum.

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen*, Menschen mit Migrationsgeschichte, People of Colour (PoC) und Menschen mit Behinderungen.

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich Ende Februar 2022 stattfinden.

Grüne Landtagsfraktion MV: Wissenschaftliche*r Referent*in und Fachreferent*in

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Mecklenburg-Vorpommern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Wissenschaftliche*r Referent*in und Fachreferent*in

für Politische Strategie, Bund-/Europaangelegenheiten, Petitionen und Digitales

Als neue BÜNDNISGRÜNE Fraktion mit fünf Abgeordneten im Schweriner Landtag suchen wir jemanden,  die/der unsere Landtagsfraktion mit fachlicher Expertise und mehrjähriger Erfahrung in der politisch-strategischen Arbeit unterstützen möchte und einzelne umschriebene Fachbereiche als Fachreferent*in begleitet.

Auf dem Gebiet der politischen Strategie werden folgende Aufgaben erwartet: 

  • Unterstützung bei der strategischen Jahres- und Mehrjahresplanung der Arbeit der Fraktion mit Erarbeitung von inhaltlichen Schwerpunkten und Vorschlägen zu deren Einbettung in die parlamentarische Arbeit und die Öffentlichkeitsarbeit,
  • Identifizierung, Entwicklung und inhaltliche Bearbeitung politischer Themen in Abstimmung mit den Fraktionsmitgliedern, dem Fraktionsvorstand, sowie den Fachreferent*innen und dem Team der Öffentlichkeitsarbeit,
  • Förderung der fachlichen Diskussion und Entwicklung politischer Ansätze und Konzepte unter ständiger Berücksichtigung der Medienberichterstattung und der fachlichen Debatten inner- und außerhalb des Parlaments,
  • Anregung zu Positionspapieren und gegebenenfalls Unterstützung bei deren Konzeption und Formulierung
  • Erarbeitung von Texten wie Reden, Grußworten und Korrespondenzen,
  • Beobachtung und Unterstützung der Bund-Länder-Europa-Koordination im Hinblick auf die politische Strategie der Fraktion bzw. der Abstimmung mit der Europa- und Bundestagsfraktion auf Mitarbeiter*innenebene

Zu den Aufgaben als Fachreferent*in für Petitionen,  Bund/Europa und Digitales gehören:

  • Konzeption, Formulierung und interne Abstimmung von parlamentarischen Anträgen, politischen Initiativen und Veranstaltungsformaten,
  • Vor- und Nachbereitung von Plenar- und Ausschusssitzungen,
  • Koordinierung mit den entspr. Fachreferent*innen anderer Landtagsfraktionen,
  • Vernetzung mit Vorfeldorganisationen und weiteren relevanten Akteur*innen in den benannten Politikfeldern.

Für diese Aufgaben wünschen wir uns folgende persönliche Voraussetzungen:

  • Vertiefte Kenntnisse in mindestens einem der für die Stelle relevanten Politikfelder,
  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation,
  • Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im parlamentarischen und/oder parteipolitischen Raum, selbstständiger, ergebnisorientierter Arbeitsstil,
  • Kontakt und Kommunikationsstärke, sowie vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Formulierung politischer Texte,
  • Sehr gute Vernetzung mit Akteur*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf allen Ebenen,
  • Politisches Gespür sowie strategisches Denk- und Urteilsvermögen gepaart mit gutem Ausdrucksvermögen,
  • Gute Kenntnisse der grünen Programmatik sowie Sympathie und Aufgeschlossenheit für bündnisgrüne Politik,
  • Kenntnisse der Arbeitsabläufe im Parlament,
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie hohes Maß an Eigenverantwortung, Loyalität und Verlässlichkeit, Sorgfalt und Diskretion. 
  • Souveräner Umgang mit externen Akteur*innen,
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft.

Das bieten wir:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit Bezahlung in Anlehnung an TV-L, Entgeltgruppe 13,
  • eine spannende und abwechslungsreiche Arbeit mit direktem Einblick in und Einfluss auf die parlamentarische Arbeit im Landtag MV,
  • die Möglichkeit, die eigene Erfahrung in die inhaltlichen Schwerpunktsetzung der Referent*innenstelle sowie die Gestaltung der Abläufe in einer jungen Fraktion einzubringen,
  • Ein kooperatives und wertschätzendes Arbeitsklima,
  • Eine familienkompatible Arbeitsorganisation.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 15. Februar 2022 per Mail an unseren Fraktionsgeschäftsführer Felix Winter (felix.winter(at)gruene.landtag-mv.de).

Die Bewerbung (eine zusammenhängende PDF-Datei) umfasst neben einem Anschreiben auch einen Lebenslauf sowie aussagekräftige Arbeitszeugnisse, Referenzen und eine Information über Ihr frühestmögliches Einstiegsdatum.

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen*, Menschen mit Migrationsgeschichte, People of Colour (PoC) und Menschen mit Behinderungen.

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich Ende Februar 2022 stattfinden.

Für Rückfragen steht unser Fraktionsgeschäftsführer Felix Winter zur Verfügung; per E-Mail (felix.winter(at)gruene-fraktion-mv.de) oder telefonisch unter 0385/525-2420.

Weitere Angebote

Jobs beim Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Stellenangebote per Mail erhalten

Du möchtest immer über unsere aktuellen Ausschreibungen informiert sein? Dann trag dich schnell in diese Liste ein.