zum inhalt
Links
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grüne Jugend MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
TerminePresseSitemapSucheKontaktDatenschutzerklärungImpressum
Mecklenburg-Vorpommern
Menü
  • Partei
    • Landesdelegiertenkonferenz
    • Landesdelegiertenrat
      • Greifswald, März 2022
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesfrauenrat
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Grüne Jugend
    • Unsere Geschichte
  • Wahlen 2021
    • Landtagswahl-Kandidat*innen
    • Bundestagswahl-Kandidat*innen
    • Landtagswahlprogramm
  • Abgeordnete
  • Grüne vor Ort
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Service
    • Presse
    • Archiv
    • Kontakt
    • Dokumente und Downloads
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Insta-Links
ParteiLandesdelegiertenratGreifswald, März 2022

Der Landesdelegiertenrat (kurz: LDR) ist der „kleine Landesparteitag“ von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern. Er beschließt über die Richtlinien der Partei-Politik und berät den Landesvorstand. Ihm gehören jeweils zwei stimmberechtigte Mitglieder jedes Kreisverbandes, zwei Mitglieder des Landesvorstandes, zwei Mandatsträger*innen aus dem Landtag, Bundestag oder Europaparlament, zwei Mitglieder des Landesfrauenrates sowie zwei Mitglieder der Grünen Jugend MV an.

Er tagt am 26. März (Beginn: 10.30 Uhr) in Greifswald und berät über die klimapolitischen Kernforderungen der Partei für die kommenden Jahre.

Der Landesdelegiertenrat tagt unter Beachtung der aktuellen Hygienemaßnahmen in Präsenz. Für Mitglieder und Interessierte wird ein Livestream angeboten (Link zu YouTube).

Folgende vorläufige Tagesordnung wird vorgeschlagen:

  1. Eröffnung und Begrüßung

  2. Formalia

  3. Grußwort(e)

  4. Politische Rede(n)

  5. Themenschwerpunkt "Klimaschutz"

  6. Aktuelle Debatte

  7. Themenschwerpunkt "Kommunalwahl 2024"

  8. Bericht aus der Landtagsfraktion

  9. Satzungskommission: Vorschläge Satzungsänderungen

  10. Sonstiges

  11. Schließung LDR & Verabschiedung

Die Beschlüsse

  • - Klimaschutz, Innovation und Nachhaltigkeit (Leitantrag)
  • - Solidarität mit der Ukraine
  • - Europa sicherer machen
  • - Grüner Fahrplan zur Kommunalwahl 2024 (Leitantrag)

Tagungsort

Kaisersaal der Stadthalle Greifswald

Robert-Blum-Straße

17489 Greifswald