Beschlüsse, Anträge, Protokoll
Hier finden Sie die wichtigsten Dokumente zur ausgewählten Landesdelegiertenkonferenz.
V2: BürgermeisterInnen in Kreistagen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sprechen sich dafür aus, dass die Kreistagsfraktionen in den Kreistagen beantragen, dass die Kreistagspräsident_innen diejenigen Kreistagsmitglieder, die zugleich hauptamtliche Bürgermeister_innen der Städte und Gemeinden sind, auffordern, entweder aus dem Dienstverhältnis auszuscheiden oder ihren Sitz im Kreistag abzugeben.
Mehr»V3: Fraktionszulagen
Die Landesdelegiertenkonferenz begrüßt, dass die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Mecklenburg-Vorpommern keine verfassungswidrigen Fraktionszulagen an Funktionsträger innerhalb der Fraktion zahlt. Sie fordert die Fraktion auf, eine parteioffene Arbeitsgruppe ins Leben zu rufen, die Empfehlungen zur Parlamentsreform erarbeitet.
Mehr»Z2: Strukturentwicklung
Die Landesdelegiertenkonferenz beauftragt den Landesvorstand, im Mai 2012 eine LDK einzuberufen und hierzu Vorschläge zur Weiterentwicklung der Diskussions- und Mitbestimmungskultur, der Organisationsstrukturen sowie der Personalentwicklung vorzulegen.
Mehr»Z3: Teilprofessionalisierung
Der Landesvorstand erhält die Möglichkeit, ab Januar 2012 eine Teilprofessionalisierung des Landesvorstandes umzusetzen.
Mehr»Z4: Innergrüner Regionalausgleich
Der Landesverband beauftragt den Landesvorstand, ein Konzept dafür zu entwickeln, unsere finanziellen und personellen Ressourcen unabhängig von grünen Mitglieder- und Stimmenzahlen im Land so zu verteilen, dass wir in der Lage sind, gerade dort Präsenz zu zeigen und Aktivitäten durchzuführen, wo die Nazis besonders stark sind und die Bevölkerung den Eindruck hat, die Demokratie befände sich auf dem Rückzug.
Mehr»