Beschlüsse, Anträge, Protokoll
Hier finden Sie die wichtigsten Dokumente zur ausgewählten Landesdelegiertenkonferenz.
K1: Mehr GRÜN in die Kreistage
Die Herausforderungen, vor denen die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern stehen, sind riesig. Der Klimawandel und die demografische Entwicklung sind nur zwei Beispiele aus dem Katalog der Probleme und der damit verbundenen kommunalen Zukunftsaufgaben unserer Gemeinden. Wir Grüne wissen dabei, dass politische Maßnahmen trotz der globalen Dimension auch im Kleinen wirksam sind. Darum ist es wichtig, dass die Kommunen sich dieser Herausforderungen annehmen.
Mehr»V5: Papierflut
Bei Versammlungen grüner Gremien, insbesondere der Landesdelegiertenkonferenzen, erhalten alle Delegierten generell die Möglichkeit, zwischen E-Papers und auf Papier ausgedruckten Vorlagen zu wählen. Stromversorgung und Netzzugang sind entsprechend zu gewährleisten.
Mehr»V6: Kein Ort für Neonazis
Ein wichtiges Ziel im diesjährigen Wahlkampf ist, dass die NPD nicht wieder in den Landtag gewählt wird. Die Amadeo-Antonio-Stiftung hat dazu eine Kampagne aufgelegt, die auch schon in anderen Bundesländern durchgeführt wurde. Kern der Kampagne ist die unbürokratische Förderung vieler kleine Projekte und Aktionen insbesondere von Jugendlichen vor Ort. Darüber soll durch die Verbreitung des Logos „Kein Ort für Neonazis" eben diese Botschaft transportiert werden. Verschiedene Organisationen in MV unterstützen die Kampagne.
Mehr»V7: Soziale Gerechtigkeit
Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird in Zusammenarbeit mit der LAG Soziales unmittelbar nach der Landtagswahl 2011 eine zweitägige Fachtagung zum Thema „Soziale Gerechtigkeit" organisieren.
Mehr»