zum inhalt
Login
Passwort vergessen? Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Links
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grüne Jugend MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
TerminePresseSitemapSucheKontaktDatenschutzerklärungImpressum
Mecklenburg-Vorpommern
Menü
  • Partei
    • Landesdelegiertenkonferenz
    • Landesdelegiertenrat
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesfrauenrat
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Grüne Jugend
    • Unsere Geschichte
  • Themen
  • Wahlen 2021
    • LTW21 Landesliste
    • BTW21 Landesliste
  • Abgeordnete
  • Grüne vor Ort
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Service
    • Presse
    • Archiv
    • Kontakt
    • Dokumente und Downloads
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
ParteiLandesdelegiertenkonferenz

Landesdelegiertenkonferenz & Landeswahlversammlung

Die Landesdelegiertenkonferenz ist der "Landesparteitag" von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern.

104 Delegierte aus allen 8 Kreisverbänden und von der Grünen Jugend MV kommen hier zusammen um gemeinsam über politische Positionen zu beraten und abzustimmen.

Die Delegierten treten dieses Mal zusammen, um unter anderem die Landesliste zur Bundestagswahl 2021 aufzustellen und den neuen Landesvorstand zu wählen. Wir freuen uns als Gast Britta Haßelmann (MdB, 1. Parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen) begrüßen zu dürfen.

Die Landesdelegiertenkonferenz tagt grundsätzlich öffentlich. Gäste sind herzlich willkommen.

Der Tagungsort ist barrierefrei. 

Alle Anträge finden sich im Programm AntragsGrün. 


Datum: 22. August 2020
Check-In: 08.00 - 08.45 Uhr
Beginn:
09.00 Uhr
Ende:
20.00 Uhr (ggf. später je nach Bewerbungslage LaVo, BTW21)
Ort:
Sport- und Kongresshalle Güstrow (Speicherstraße 8, 18273 Güstrow)
Tagungsbeitrag:
25 Euro
Barrierefreiheit:
Der Tagungsort ist für Rollstuhlfahrer*innen geeignet.
Verpflegung: Wird in Form eines vegetarischen Speiseangebots und Tagungsgetränken gestellt.
Antragsfrist: Freitag, der 24.07.2020 (23.59 Uhr)


Tagesordnung (vorläufig)

1. Eröffnung & Formalia
2. Rechenschaftsbericht Landesvorstand 2018-2020
3. Wahl Landesvorstand 2020-2022

4. Politische Rede: Britta Haßelmann (MdB)
5. Voten: Wahl der Landesliste zur Bundestagswahl 2021

Landeswahlversammlung: Wahl der Landesliste zur Bundestagswahl 2021

6. Bericht Länderrat
7. Wahl zum Länderrat (Delegierte LaVo)
8. Landesarbeitsgemeinschaften

9. Haushalt / Finanzen

1
0. Verschiedene Anträge
11. Termine & Sonstiges

Protokoll

  • Protokoll LDK 22.08.2020 (Entwurf)
  • Protokoll LWV 22.08.2020 (Entwurf)

Die Beschlüsse

  • Die Folgen von Covid-19 solidarisch bewältigen und daraus lernen (D2)Covid-19 stellt uns vor Herausforderungen, die wir nur als solidarisch agierende Gesellschaft unter weiterer Bearbeitung der Zukunftsthemen bewältigen können. Grüne MV positionieren zu den bisherigen Entwicklungen und stellen klare Forderungen.
  • Solidarität mit den Beschäftigten im Gesundheitswesen – Faire Löhne jetzt! (D3)Gesundheit ist Daseinsvorsorge und wir alle haben während der Corona-Pandemie gesehen, wie systemrelevant eine gute Gesundheitsversorgung ist. „Klatschen vom Balkon“ ist gut gemeint, die Krankenhausbeschäftigten brauchen jedoch echte Anerkennung. Grüne MV stellen konkrete Forderungen!
  • Verträglichen Kiesabbau rechtlich regeln (V1)Grüne MV fordern den Landtag und die Landesregierung auf, ein Abgrabungsgesetz oder eine Abgrabeordnung zu beschließen oder bergbauliche Aktivitäten strenger zu regulieren.
  • Jagd zeitgemäß gestalten – GRÜNE Jagdpolitik für MV (V2)GRÜNE MV setzen sich für eine an ökologischen und zeitgemäßen wildbiologischen Kriterien orientierte und ethisch vertretbare Jagd ein.
  • MV und Russland: Zeit für einen neuen Dialog (V3)Grüne MV kritisieren eine Politik, die Menschenrechte wirtschaftlichen Gewinnen unterordnet und fordert eine Neuausrichtung der Landespolitik mit den Nachbarn im Baltikum und Osteuropa sowie Russland.
  • MV braucht Transparenzgesetzgebung und Lobbyregister (V4)Grüne MV fordern Transparenzgesetzgebung für Mandatsträger*innen, ein öffentliches Lobbyregister und eine Veröffentlichungspflicht von Abgeordneten-Gesprächen.

Tagungsort