zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grüne Jugend MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
TerminePresseSitemapSucheKontaktDatenschutzerklärungImpressum
Mecklenburg-Vorpommern
Menü
  • Partei
    • Landesdelegiertenkonferenz
    • Landesdelegiertenrat
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesfrauenrat
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Grüne Jugend
    • Unsere Geschichte
  • Themen
  • Wahlen 2021
    • LTW21 Landesliste
    • BTW21 Landesliste
  • Abgeordnete
  • Grüne vor Ort
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Service
    • Presse
    • Archiv
    • Kontakt
    • Dokumente und Downloads
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
ParteiLandesdelegiertenkonferenz

Beschlüsse, Anträge, Protokoll

Hier finden Sie die wichtigsten Dokumente zur ausgewählten Landesdelegiertenkonferenz.

13.10.2012

D1: Theaterfinanzierung

Die Landesdelegiertenkonferenz spricht sich für eine Neuordnung der Finanzierung der Theater-und Orchesterlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern aus.

Mehr»

Kategorien:Greifswald, Oktober 2012 Beschluss Bildung Wirtschaft und Finanzen
13.10.2012

D2: EEG-Reform

Bündnis 90/DieGrünenin Mecklenburg-VorpommernforderndieLandesregierungauf,alleihr zur Verfügung stehenden Maßnahmen zu ergreifen, umden Fortbestand des Erneuerbaren Energien Gesetz und seine konstruktive Weiterentwicklung zu sichern!

Mehr»

Kategorien:Greifswald, Oktober 2012 Beschluss Energie und Klimaschutz Wirtschaft und Finanzen
13.10.2012

E: Energiewende

Seit ihren Anfängen haben sich die GRÜNEN für die Abschaltung aller Atomanlagen engagiert. Von Anfang an haben die GRÜNEN aber nicht nur das Abschalten aller Atomkraftwerke gefordert, sondern haben Alternativen jenseits der fossilen Energien und der Atomenergie aufgezeigt!

Mehr»

Kategorien:Greifswald, Oktober 2012 Beschluss Energie und Klimaschutz
13.10.2012

G0: Vision Geschlechtergerechtigkeit

Eine Grüne Gesellschaft ist eine Gesellschaft, in der Menschen ihreindividuellen Lebensentwürfe umsetzen können - so unterschiedlich undvielfältig sie auch sein mögen. Überkommene Geschlechterstereotype blockieren jedoch noch immer die freie Entfaltung von Menschen: Frauen, Männern und anderen Geschlechtern.

Mehr»

Kategorien:Greifswald, Oktober 2012 Beschluss Familie und Soziales
13.10.2012

G1: Anonymisiertes Bewerbungsverfahren

Die Landesdelegiertenkonferenz fordert alle Vertreter_innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV im Landtag, den Kreistagen, Stadt-und Gemeindevertretungen auf, Anträge in ihren Gremien einzubringen, die die Nutzung von anonymisierten Bewerbungen in der Verwaltung und Unternehmen mit kommunaler Beteiligung in Mecklenburg-Vorpommern vorschreiben.

Mehr»

Kategorien:Greifswald, Oktober 2012 Familie und Soziales
13.10.2012

G2: Frauen in die Parlamente!

Der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setztsich für eine Reform des Wahlrechts zum Landtag, den Kreistagen und den Gemeinde-vertretungen mit dem Ziel ein, eine nach Geschlechtern ausgewogene Zusammensetzung der gewählten Gremien herbeizuführen.

Mehr»

Kategorien:Greifswald, Oktober 2012 Beschluss Familie und Soziales Innenpolitik
13.10.2012

G3: Frauenfreundlichste Kommune

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern für alle öffentlichen Verwaltungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern und seiner Kommunen die Einführung eines Audits mit anschließender Zertifizierung "Gleichstellungsorientierte Verwaltung".

Mehr»

Kategorien:Greifswald, Oktober 2012 Beschluss Familie und Soziales
13.10.2012

G4: Neuregelung des BEEG

Die Landesdelegiertenkonferenz beschließt,den Landesvorstand und die Frauenpolitische Sprecherin zu beauftragen,gemeinsam mit allen interessierten Mitgliedern einen Antrag für die nächste Bundesdelegiertenkonferenz zu erarbeiten, welcher die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN auffordert,eine gesetzliche Neuregelung der Elternzeit zu initiieren.

Mehr»

Kategorien:Greifswald, Oktober 2012 Beschluss Familie und Soziales
13.10.2012

G5: Geschlechtergerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt

Geschlechtergerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt ist die Grundvoraussetzung für Chancengleichheit von Frauen und Männern in unserer Gesellschaft und in unserem Land. Geschlechtergerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt bedeutet für uns BÜNDNISGRÜNE:

Mehr»

Kategorien:Greifswald, Oktober 2012 Beschluss Wirtschaft und Finanzen Familie und Soziales
13.10.2012

G6: Frauenpolitisches Budget

Der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern stellt ab dem nächsten Haushaltsjahr ein Zusatzbudget zur Verfügung, das für Projekte, Veranstaltungen etc. zu frauenpolitischen Themen genutzt werden kann.

Mehr»

Kategorien:Greifswald, Oktober 2012 Beschluss Familie und Soziales
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • Vor»
  • Letzte»

Stichworte