zum inhalt
Links
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grüne Jugend MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
TerminePresseSitemapSucheKontaktDatenschutzerklärungImpressum
Mecklenburg-Vorpommern
Menü
  • Partei
    • Landesdelegiertenkonferenz
    • Landesdelegiertenrat
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesfrauenrat
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Grüne Jugend
    • Unsere Geschichte
  • Wahlen 2021
    • Landtagswahl-Kandidat*innen
    • Bundestagswahl-Kandidat*innen
    • Landtagswahlprogramm
  • Abgeordnete
  • Grüne vor Ort
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Service
    • Presse
    • Archiv
    • Kontakt
    • Dokumente und Downloads
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Insta-Links
ParteiLandesarbeitsgemeinschaften
28.04.2022

Intransparenz schadet dem Ruf Mecklenburg-Vorpommerns

Die Ergebnisse der repräsentativen Civey-Umfrage zu einem möglichen Rücktritt von Ministerpräsidentin Schwesig, kommentiert Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern:

 

Ole Krüger: „Das unseriöse Gebaren rund um...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Außenpolitik Energie und Klimaschutz Nord Stream 2
28.04.2022

Klimastiftung: Schwesig muss ihrer Verantwortung gerecht werden

Zur Erklärung von Erwin Sellering, Vorsitzender der Klima- und Umweltstiftung MV, auch gegen das zweite Gerichtsurteil in Berufung zu gehen, erklären die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern:

 

„Zum zweiten Mal urteilt...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Außenpolitik Energie und Klimaschutz Nord Stream 2
24.02.2022

Gemeinsame Erklärung: Die Souveränität der Ukraine ist nicht verhandelbar

Wir sind fassungslos über den völkerrechtswidrigen und menschenverachtenden Einmarsch Russlands in die Ukraine. Gemeinsam bekunden wir unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und stehen an ihrer Seite. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, die dieser Angriffskrieg bereits gefordert hat und noch fordern wird. Unsere Solidarität und Unterstützung gilt auch den mutigen Menschen der russischen Zivilgesellschaft, die sich offen gegen die Politik des Putin-Regimes stellen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Außenpolitik Migration und Flucht Nord Stream 2
22.02.2022

Stopp von Nord Stream 2 war unausweichlich

Bezüglich der angekündigten Besetzung ukrainischer Gebiete durch die russische Armee, begrüßen die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern den Stopp der Gas-Pipeline Nord Stream 2 durch das Bundeswirtschaftsministerium. W...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Außenpolitik Energie und Klimaschutz Nord Stream 2
11.02.2022

Landesregierung schadet den Interessen unseres Landes

Der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern erklärt zu den Plänen Roland Methling zum russischen Honorarkonsul zu ernennen:

Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Die rot-rote Landesregierung muss ihren außenpolitischen Kurs gru...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Außenpolitik Europa Wirtschaft und Finanzen
24.01.2022

Bilanz der "Klimaschutzstiftung" ist ein Offenbarungseid

Bezugnehmend auf die vorgestellte Bilanz der „Stiftung Klima- und Umweltschutz Mecklenburg-Vorpommern“ erklären die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen:

"Die Jahresbilanz des ehemaligen SPD Ministerpräsident Sellering zeigt deutlich auf, dass die Klimaschutzstiftung MV unter seiner Führung nicht über die notwendigen grundlegenden Fachkenntnisse im Klimaschutz-Bereich verfügt oder verfügen möchte. Wiederholt hält die Stiftung an der Mär fest, dass NordStream 2 ein wichtiger Bestandteil der geplanten Energiewende ist,"

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Außenpolitik Energie und Klimaschutz Nord Stream 2
22.11.2021

GRÜNE MV fordern Aufnahme und Asylverfahren

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern fordern die Landesregierung auf, sich für die Aufnahme der an der belarussischen Grenze festsitzenden Geflüchteten in Europa einzusetzen und die eigene Aufnahmebereitschaft für Geflüchtete zu bekräftige...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Außenpolitik Europa Migration und Flucht
06.09.2021

„Mehr Klimaschutz ist die Chance für Mecklenburg-Vorpommern“

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern haben ihre Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock bei ihrem Wahlkampfbesuch in Rostock unterstützt. Die Spitzenkandidat*Innen für den Land- und Bundestag, Anne Shepley, Dr. Harald Terpe und Claudia Müller, sprachen unter anderem über Klimawandel, Bildung und soziale Gerechtigkeit.

Mehr»

Kategorien:Andere Themen Pressemitteilung Außenpolitik Bildung Corona-Pandemie Datenschutz Energie und Klimaschutz Europa Familie und Soziales Gesundheit
06.09.2021

Claudia Müller: „Russisches Gas darf nicht mit deutscher Unterstützung zur Waffe werden.“

„Nord Stream 2 wurde gegen alle Widerstände durchgedrückt und der Bau jetzt fertig gestellt. Noch liegt für Nord Stream 2 jedoch keine Betriebsgenehmigung vor. Bislang wurden alle Klagen der Nord Stream 2 gegen die Bundesnetzagentur zu Ungunsten der Pipeline entschieden. Sollte Gas durch die Pipeline fließen, werden wir weiter ein wachsames Auge auf das Projekt haben."

Mehr»

Kategorien:Andere Themen Außenpolitik Nord Stream 2 Wirtschaft und Finanzen Bundestagswahl 2021 Landtagswahl 2021
25.08.2021

"Es braucht eine Politik, die unseren Kindern und Enkeln eine lebenswerte Welt hinterlässt."

Heute fand in Berlin die Sondersitzung des Bundestags anlässlich wichtiger Abstimmungen zu Afghanistan, den Fluthilfen sowie zur epidemischen Lage statt. Claudia Müller, MdB und BÜNDNISGRÜNE Spitzenkandidatin für den Bundestag, kommentiert die Sondersitzung des Bundestages: "Alle Entscheidungen eint die Erkenntnis, dass es dringend einen Politikwechsel in Berlin braucht."

Mehr»

Kategorien:Andere Themen Pressemitteilung Außenpolitik Bildung Corona-Pandemie Europa Familie und Soziales Innenpolitik Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Wirtschaft und Finanzen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-28
  • Vor»
  • Letzte»

Termine

18. Mai - 18. Mai

Keine Ereignisse gefunden.

Kontakt

Sprecher_in

Claudia Schulz

Kontakt