zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grüne Jugend MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
TerminePresseSitemapSucheKontaktDatenschutzerklärungImpressum
Mecklenburg-Vorpommern
Menü
  • Partei
    • Landesdelegiertenkonferenz
    • Landesdelegiertenrat
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesfrauenrat
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Grüne Jugend
    • Unsere Geschichte
  • Themen
  • Wahlen 2021
    • LTW21 Landesliste
    • BTW21 Landesliste
  • Abgeordnete
  • Grüne vor Ort
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Service
    • Presse
    • Archiv
    • Kontakt
    • Dokumente und Downloads
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
ParteiLandesarbeitsgemeinschaften

Partei

  • Landesdelegiertenkonferenz
  • Landesdelegiertenrat
  • Landesarbeitsgemeinschaften
  • Landesfrauenrat
  • Landesvorstand
  • Geschäftsstelle
  • Grüne Jugend
  • Unsere Geschichte

In der LAG Soziales & Gesundheit stehen sozial- und gesundheitspolitische Themen im Fokus, aber auch naheliegende Fragestellungen der benachbarten Arbeitsmarktpolitik. Themen, die für die Menschen in unserem Land von zentraler Bedeutung sind: Zukunft der Sozialversicherung, die medizinische Versorgung, Verteilungs- und Chancengerechtigkeit, Pflege, Rente und Grundeinkommen, Zukunft unserer Krankenhäuser oder Fachkräftemangel.

11.01.2021

NordStream 2 – Gründung der Klimastiftung aussetzen!

Bezüglich der Äußerungen des Bundesaußenministers Heiko Maas vom 11. Januar kommentiert Ole Krüger, Landesvorsitzender Bündnis 90/ Die GRÜNEN MV:

„Seit Beginn des Projektes argumentiert die Landes-SPD mit der angeblich überragenden Bedeutung von Nor...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Außenpolitik Energie und Klimaschutz
06.01.2021

Klimastiftung für Nordstream 2 ist eine Mogelpackung

Bezüglich der geplanten landeseigenen Klimaschutzstiftung in Verbindung mit der Gaspipeline Nordstream 2 erklärt der Landesvorsitzende Ole Krüger:

„Die geplante Stiftung ist eine Mogelpackung. Die Aufgabe besteht nicht etwa ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Außenpolitik Energie und Klimaschutz Europa Wirtschaft und Finanzen
09.12.2020

Finanzplanung muss Klimaschutz mitdenken

Zur Diskussion um den Landeshaushalt und die Finanzplanung erklärt Dr. Harald Terpe, Spitzenkandidat der GRÜNEN zur Landtagswahl 2021:

„Ein schuldenfinanziertes Wünsch-dir-was, die Vernachlässigung von Nachhaltigkeitszielen und auch die Selbstbedien...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Wirtschaft und Finanzen Energie und Klimaschutz
20.10.2020

Zukunft der Landwirtschaft auf Messers Schneide: EU-Agrarpolitik muss umsteuern!

Die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik (GAP) für die Jahre 2023 bis 2027 wird heute im Europäischen Parlament debattiert. Die Grünen/EFA fordern grundlegende Nacharbeiten der Europäischen Kommission in ihrem aktuellen Vorschlag, der bisher weder die...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Energie und Klimaschutz Europa
2020-10-20_PM.pdf97 K
20.10.2020

Landeslehrstätte für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung muss eigenständig erhalten bleiben!

Mit Unverständnis haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern auf die geplante Umstrukturierung im Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG) reagiert. Nach den Plänen der Behörde soll die traditionsreiche Landeslehrstätte für Natur...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Energie und Klimaschutz
28.09.2020

Endlagersuche: Sachlich bleiben und zuhören

Heute wurde der Zwischenbericht zur Endlagersuche der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) vorgestellt. Demnach können große Teile Vorpommerns schon jetzt ausgeschlossen werden.Insgesamt 90 Teilgebiete wurden in den vergangenen drei Jahren ermitt...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Energie und Klimaschutz Innenpolitik
23.09.2020

Grüne fordern flächendeckende Klimabildung an Schulen in MV

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern solidarisieren sich mit dem Globalen Klimastreik am kommenden Freitag und rufen zur Teilnahme auf. Zudem fordern die Grünen, die Themen Klimakrise, Klimagerechtigkeit und Klimaschutz stärker als bisher in ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Bildung Energie und Klimaschutz
27.08.2020

Nord Stream 2: Sanktionen sind unverschämt

Zum Konflikt um Nord Stream 2 sagt Niklas Nienaß, Bündnisgrüner Europaabgeordneter aus und für MV:

„Nord Stream 2 ist unwirtschaftlich, schlecht für die Ostsee und das Klima, energiepolitisch unnötig und gegen die Interessen der EU. Dass sich die Bu...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Europa Außenpolitik Innenpolitik Energie und Klimaschutz
13.08.2020

Im Drama um Nord Stream 2 zeigen sich Fehler der Landesregierung

Ausgerechnet am Tag als sich der deutsche Außenminister zu kritischen Gesprächen in Russland befand, empfing Manuela Schwesig den Geschäftsführer der Projektgesellschaft Nord Stream 2 in der Staatskanzlei in Schwerin.

Dazu sagt Steffe...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Energie und Klimaschutz Europa
19.05.2020

MV darf Poleposition beim Kohleausstieg nicht verspielen

Schon 2016 hat die Große Koalition in Schwerin beteuert, sie würde „lieber früher als später“ aus der Kohlekraft aussteigen, jedoch sei das Land bisher noch auf den Strom aus dem Steinkohlekraftwerk Rostock angewiesen, um die Versorgungssicherheit ni...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Energie und Klimaschutz
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

Termine

16. Januar - 16. Januar

Keine Ereignisse gefunden.

Kontakt

Sprecher_in

Steffen Kühhirt
Gaby Raasch

Kontakt