
Parlamentarischer Untersuchungsausschuss zur Klimastiftung - Fristverlängerung ist arrogante Machtausübung
„Die Fristverlängerung zur Aktenlieferung für den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss ist nur Ausdruck der arroganten Machtausübung der Landesregierung. Die SPD will sich um jeden Preis selbst schützen und setzt statt auf Aufklärung auf Verschleppung und Intransparenz. Dieses Manöver war eindeutig zu erwarten. Obwohl seit Monaten bekannt ist, dass der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Klimastiftung kommt, wird nun die notwendige Vorlage der Akten mit fadenscheinigen Begründungen verschoben – entgegen den Forderungen der Oppositionsfraktionen.
Mehr»Herzlichen Glückwunsch, Stefan!
Das vorläufige Ergebnis der Greifswalder Oberbürgermeister*innenwahl kommentiert Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern:
„Herzlichen Glückwunsch, Stefan, und viel Erfolg für weitere 7 Jahre als GRÜNER Oberbürgermeister der Hansestadt Greifswald!
Mehr»Tessa Ganserer beim Schweriner CSD
„Wir freuen uns sehr, dass die grüne Umwelt- und Queerpolitikerin Tessa Ganserer, MdB, der Einladung des Vereins TIM* (trans* und inter* Menschen in Mecklenburg) folgt und am 25.06.2022 beim CSD in Schwerin dabei ist!
Mehr»Waldumbau gegen Waldbrände
„Im buchstäblich letzten Moment haben Regenfälle die Brände von Kiefernforsten bei Treuenbrietzen und Beelitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark gestoppt. Beide Brände auf insgesamt mehr als 200 Hektar waren am Wochenende außer Kontrolle geraten, Dörfer bei Treuenbrietzen mussten evakuiert werden. Ich teile die Erleichterung der Menschen vor Ort. Das Geschehen macht aber auch betroffen, denn offensichtlich wurden aus den Bränden von 2018, als dort schon einmal 400 Hektar Bäume abgebrannt sind, nicht die richtigen Lehren gezogen.“, kommentiert Andreas Katz, Landesvorstand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV, die Waldbrände in Brandenburg.
Mehr»Bis zur Stichwahl: Volle Unterstützung für Stefan!
Das vorläufige Ergebnis der Greifswalder Oberbürgermeister*innenwahl kommentiert Weike Bandlow, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern:
Weike Bandlow: „Wir gratulieren unserem GRÜNEN Oberbürgermeister Stefan Fassbinder z...
Mehr»MV-Trend: Ehrlich währt am Längsten
Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV, kommentiert die aktuellen Umfrageergebnisse wie folgt:
"Wir freuen uns sehr, dass die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern unsere konstruktive Oppositionsarbeit wahrnehmen und anerkennen. Da...
Mehr»Herzlichen Glückwunsch, Ulrike!
Zur Verleihung des M-V Verdienstordens an Ulrike Seemann-Katz, Geschäftsführerin des Flüchtlingsrates M-V und langjähriges Mitglied der GRÜNEN M-V, gratulieren Weike Bandlow und Ole Krüger, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorp...
Mehr»Queeres MV: Landesregierung muss den Symbolen Geldern folgen lassen!
Am 17. Mai ist Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) und seit Kurzem dürfen endlich auch in Mecklenburg-Vorpommern Regenbogenflaggen vor Rathäusern gehisst werden. ein wichtiges Zeichen für die Akzeptanz sexue...
Mehr»GRÜNE NRW sind die Wahlgewinner des Abends, Glückwunsch!
Die ersten Hochrechnungen zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert Weike Bandlow, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern:
„Herzlichen Glückwunsch an Mona Neubauer und alle GRÜNEN in NRW. Unsere Freund*innen hab...
Mehr»Würdevolle Pflege muss unser gesellschaftlicher Anspruch sein.
Zum Tag der Pflege (12.05.) äußert sich Weike Bandlow, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern:
„Unser Respekt und Dank geht an alle Pflegenden im Land, egal ob im Beruf, Ehrenamt oder in der Familie. Der Pflegenotstand is...
Mehr»